+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lothar von Seltmann

    1 de enero de 1943
    Aber die Liebe siegt. Clara und Franz & Peter und Gustchen
    Du schickst deine Engel zur rechten Zeit. Schwester Gertruds neuer Auftrag - die Chali in Russland
    Zerstörte Hoffnung, geschenktes Glück. Erika - Ein junges Mädchen übersteht die Kriegsgefangenschaft
    Clara und Franz
    Henry Dunant - Visionär und Vater des Roten Kreuzes: Eine Romanbiografie
    Helga Anton - eine Geigerin wird zur Beterin
    • Diese Romanbiografie erzählt das bewegende Leben der Holsteinerin Helga Anton. Musikalisch sehr begabt, wird sie Solo-Geigerin und Geigenlehrerin. Doch der Nationalsozialismus beansprucht und vereinnahmt sie wie die meisten jungen Menschen ihrer Zeit. Im Zweiten Weltkrieg erfährt sie das Schicksal vieler Frauen: Sie verliert ihren Mann und muss ihren Sohn allein aufziehen. Die Musik wird ihr Lebensinhalt, bis eine schwere Krise sie zum Glauben an Jesus Christus führt. Fortan findet sie ihre Aufgabe darin, anderen Menschen zu dienen, indem sie für sie betet. Dabei erlebt sie das wunderbare Wirken Gottes und wird, selber zunehmend erblindend, vielen Menschen zur Hilfe und zum Segen.

      Helga Anton - eine Geigerin wird zur Beterin
    • Solferino, 24. Juni 1859. Napoleon III. besiegt nach blutiger Schlacht die Österreicher. Am Tag darauf stösst der durchreisende Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant, Mitbegründer des CVJM-Weltbundes, auf zahllose Verwundete, Sterbende, Tote. Hingebungsvoll versorgt der gläubige Christ die Verletzten. Zutiefst angerührt, veranlasst er die "Genfer Konvention" und gründet das "Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege", später "Internationales Komitee vom Roten Kreuz". Eine fesselnde Romanbiografie über Henry Dunant, den ersten Empfänger des Friedensnobelpreises. Die Romanbiografie wurde geschrieben anlässlich des 99. Todestages von Henry Dunant am 30.10.2009.

      Henry Dunant - Visionär und Vater des Roten Kreuzes: Eine Romanbiografie
    • Schwester Gertrud, eine pensionierte Sinti-Missionarin, setzt sich leidenschaftlich für die russischen Soldaten in der ehemaligen DDR ein. Sie organisiert Bibeltransporte und Evangelisationsabende, besucht Schulen und Gemeinden und bringt den Menschen Hoffnung und Freude. Ihr Dienst führt sie bis nach Moskau, wo sie weiterhin hilft und inspiriert. Ein fesselndes Buch!

      Du schickst deine Engel zur rechten Zeit. Schwester Gertruds neuer Auftrag - die Chali in Russland
    • Zwei bewegende Geschichten vereinen sich in einem Band: Clara und Franz heiraten gegen den Willen seiner Eltern und erleben Tragik und Hoffnung. Gleichzeitig findet der Maler Peter seine große Liebe in der praktisch veranlagten Auguste, die die Familie in Saarbrücken unterstützt.

      Aber die Liebe siegt. Clara und Franz & Peter und Gustchen
    • Peter, der Maler, verliebt sich in Auguste, genannt "Gustchen". Ihr Leben in Saarbrücken wird von den Herausforderungen des Ersten Weltkriegs, der Weltwirtschaftskrise und dem Zweiten Weltkrieg geprägt. Auguste sorgt für die Familie und deren Ausbildung. Eine bewegende wahre Geschichte aus Saarbrücken.

      Peter & Gustchen. Hand in Hand durchs Leben