Rainer Würth Libros




Nach einem lebensgefährlichen Zusammenbruch erhält der erfolgreiche Architekt Nicolas Kober ein Spenderherz. Was er nicht weiß: Das Herz gehörte dem sogenannten „Fotografen“, einem Frauenserienmörder. Schon bald bemerkt Kober eine irritierende Veränderung an sich, hat sonderbare Träume und Phantasien. Hat er nicht nur das Herz des Fotografen geerbt, sondern auch dessen grausame Neigungen? Dann lernt Kober Solveig Jacobsen kennen, das letzte Opfer des Fotografen, das schwer verletzt überlebt hat. Und er fühlt sich sofort stark zu ihr hingezogen ...
Ein Jahr lang hat der Schriftsteller Rainer Würth Ozeanien bereist: Australien, Neuseeland, Fidschi, Tonga, Samoa, die Cook-Inseln, Tahiti, die Marquesas. „Die Ameisen von Tanumatiu-Beach“ sind kein Reisebericht im traditionellen Sinn. Viel mehr sind es literarische Momentaufnahmen, die in immer neuen Ansätzen den „Inselalltag“ fernab von Südsee-Romantik einfangen und am Ende ebenso viel über den verzauberten Reisenden verraten wie über das Ozeanien von heute. Eine fremdartige wie faszinierende Welt zwischen Kava, Corned Beef, Rugby und Atomtests. Zwischen Bollywood-Schnulzen, Thunfischfabriken, Jesus Christus und Coca Cola – farbenprächtig, sinnlich und lebendig. Die Südsee – schon der Name klingt wie eine Verheissung
Der zweite Fall für Kommissar Bruno Kolb Eine Stadt am Rande des Schwarzwalds: Nach einer Theaterpremiere verschwindet der Kritiker Jo Schiller spurlos. Er ist nicht nur für seine bösen Verrisse berüchtigt, sondern auch dafür, gegen Bares Lobeshymnen zu schreiben. Seinen extravaganten Lebensstil kann er damit allerdings nicht finanziert haben. Als wenig später ein Jugendlicher vermisst wird, findet Kommissar Bruno Kolb heraus, dass beide Verschwundenen Kontakt zu einem dubiosen Politiker hatten. Wie einflussreich und skrupellos der ist, bemerkt der junge Kommissar aber erst, als die Jagd auf ihn selbst bereits begonnen hat.