Horst Künnemann Libros






Alexander der Große ist eine der bekanntesten Herrschergestalten der Geschichte. Er bestieg mit zwanzig den Thron und war ein leidenschaftlicher, kriegs- und wissbegieriger junger Mann. Seine Überzeugung, die Welt in einem Reich zu vereinen, führte ihn zu großen Taten, doch die Welt überstieg sein Wissen und seine Ambitionen.
Die Frau, die um ihr Leben erzählt: Kopf ab, heisst es für die Frauen, Liebhaber und Sklavinnen, als die Brüder Schahzaman und Scheherban merken, dass sie betrogen werden. Allerdings richtet sich die Rache danach auch gegen alle unschuldigen jungen Frauen des Landes. Und das Morden ginge weiter, wäre da nicht die wunderbare Erzählerin Scheherazade, die den Sultan und damit auch die Lesenden in die Welt der Flaschengeister, der Wüstenkarawanen, zauberhaften Minarette, orientalischen Bazare zu entführen wüsste. Die drei Jahre allabendlicher Erzählungen Scheherazades bringen dem Sultan Heilung. Danach ist er so verändert, dass sein Rachedurst aufhört und er eine enge Herzensverbindung mit Scheherazade eingegangen ist. Die vorliegende Ausgabe ist eine Sammlung der wichtigsten Märchen aus Tausendundeiner Nacht (der Urtext umfasst 4857 Seiten) und damit eine stark gekürzte, vereinfachte und mit vielen Farbillustrationen aufgelockerte Bearbeitung. Ab 8 Jahren, gut, Denise Racine.
Der Zirkus ist pleite. Das ist schlimm für die sieben Artisten. Dabei sind sie doch „echt Spitze“ (behaupten sie), jeder einzelne! Der Zirkus ist pleite. Das ist schlimm für die sieben Artisten. Dabei sind sie doch „echt Spitze“ (behaupten sie), jeder einzelne! Und zusammen sind sie recht stark. Sie krabbeln durch finstere Gänge, kämpfen mit einem finsteren Drachen, treffen merkwürdige Persönlichkeiten, lernen fliegen, und Ikarus erzählt ihnen seine wahre Geschichte. Mit den Abenteuerfreunden erfährt auch der Leser alllerhand. Er kann sich an Spielen, Rösselsprüngen, Höhlenmalerei beteiligen, lernt etwas über den Drachenbau und darf die geheime Flaschenpost lesen.


