+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Edith Mair

    Gestatten, mein Name ist Hamster!
    Wer hat Angst vor Hexen?
    Susanne auf Taa-Nrum L-6-4. Weitere Sciencefiction-Abenteuer mit Entspannungsübungen nach Jacobson
    Die Lana Frieda
    Peter auf Taa-Nrum L-6-4
    Dreifußtopf und Sonntagskleid
    • Dreifußtopf und Sonntagskleid

      • 140 páginas
      • 5 horas de lectura

      In diesem Moment schlug er mir auf beide Hände ... Großmutter gab mir öfters ein Stück Brot ... Als ich in die Nähe des Hauses kam, winkte mir die Bäuerin schon mit der Rute ... Es dauerte nicht lange, da hörten wir das Grollen des Krieges hinter den Bergen ... Als ich alles in Ordnung gebracht hatte, reiste ich nach Bad Ischl ab ... Frieda Scheichl-Mair, 1916 in Lienz in Osttirol geboren, hat ihre Lebensgeschichte aufgeschrieben und führt uns durch ihre Worte einen zeitweilig erschütternden Zeitzeugenbericht vor Augen. Ihre Erinnerungen sind ein Stück österreichische Zeitgeschichte, zeigen das Leben der Osttiroler Bauern im frühen zwanzigsten Jahrhundert und sind Zeugnis dafür, wie damals mit den Schwächsten der Gesellschaft, den Kindern, umgegangen wurde. Mit vielen Bildern aus der damaligen Zeit sowie Erklärungen und Ergänzungen.

      Dreifußtopf und Sonntagskleid
    • Peter auf Taa-Nrum L-6-4

      Ein Sciencefiction-Abenteuer mit Entspannungsübungen nach Jacobson

      • 150 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Geschichte dreht sich um Peter und seine außergewöhnlichen Freunde, die Quomaiani, eine Gruppe starker und schnell laufender Außerirdischer. Nachts, während Peter schläft, wird ihm die Möglichkeit geboten, den fernen Planeten Taa-Nrum L-6-4 zu besuchen, wo die Quomaiani leben. Diese faszinierende Reise eröffnet eine Welt voller Abenteuer und interstellarer Freundschaft.

      Peter auf Taa-Nrum L-6-4
    • Die Lana Frieda

      • 236 páginas
      • 9 horas de lectura

      Der Roman erzählt die bewegende Geschichte zweier Frauen aus unterschiedlichen Lebenswelten, die durch Schicksal und Zufall miteinander verbunden sind. In einer Mischung aus autobiografischen Elementen und fiktiven Erzählungen werden ihre Herausforderungen, Träume und Kämpfe lebendig. Die Autorin beleuchtet die Themen Freundschaft, Identität und die Suche nach einem Platz in der Welt, während sie gleichzeitig die sozialen und kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Protagonistinnen erforscht. Ein berührendes Porträt von Stärke und Zusammenhalt.

      Die Lana Frieda
    • Das putzige Hamstermädchen Billie erzählt vergnügliche Geschichten aus ihrem Leben. Ausführlich beschreibt die kleine Hamsterdame ihr Dasein im Käfig und in ihrem "Revier". Billie lässt uns an ihren Streifzügen teilhaben und schildert ihre Klettereien in luftigen Höhen. Sie hat viel Spaß mit ihrem "Frauli"und hält es ordentlich auf Trab! Eines Nachts entwischt Hamsterchen aus dem Käfig - und plumpst in den Mülleimer! Lauthals beschwert sie sich, wenn "Frauli" sie in die Hand nimmt - das mag sie nicht! Und Billie mault ausgiebig über das ungeliebte Käfigputzen. Sie klärt Missverständnisse zwischen Hamstern und Menschen auf und gibt Tipps, wie sich ein Hamster sein Leben mit den Menschen vorstellt. Billie berichtet von ihrem kleinen Universum, das sich um Fressen, Schlafen und viel Bewegung dreht. Und das drollige Fellknäuel ist recht erfinderisch darin, das "Frauli" zu necken. Kinder und Erwachsene haben Spaß an den fröhlichen Hamstergeschichten!

      Gestatten, mein Name ist Hamster!
    • Totu und Maki sind Peters Freunde, Tara und Wala seine Freundinnen. Das sind keine Menschen, nein, es sind Quomaianer, Außerirdische! Peter hat sie auf Taa-Nrum L-6-4 kennengelernt. Nachts, während er schläft, kann er zu diesem fernen Planeten reisen! Dort haben die fünf viel Spaß miteinander, sie spielen Fußball und die Quomaianer lernen von Peter das Snowborden - auf Sanddünen! Und Peter lernt von den Außerirdischen die Entspannungsübungen. Auf der Erde helfen sie ihm beim Lernen und durch sie ärgert er sich weniger über seinen boshaften Mitschüler. Am Planeten von Peters Freundinnen und Freunden sind die Übungen genauso hilfreich, denn dort gibt es die unheimlichen Tutulu! Sie fliegen in lärmenden Raumschiffen daher, um die friedfertigen Einwohner zu ängstigen. Aber sobald Peter, Maki, Totu, Tara und Wala die Entspannungsübungen ausführen, verschwinden die Tutulu! Eines Tages bringen diese heimtückischen Wesen den gesamten Planeten in arge Bedrängnis! Kann Peter helfen, wird alles gut ausgehen?

      Peter auf Taa-Nrum L-6-4
    • Peters Abenteuer mit seinen quomaianischen Freunden vom fernen Planeten Taa-Nrum L-6-4 gehen weiter. Und es wird ganz schon spannend! Bei einer Flossfahrt auf einem grossen See passiert beinahe ein Ungluck. Kurz darauf kommen die bosen Tutulu mit ihren larmenden Raumschiffen zuruck, obwohl sie vor einiger Zeit scheinbar fur immer vertrieben worden sind! Dann wird Peter in der Schule plotzlich des Diebstahls verdachtigt. Ob seine Freunde Maki, Totu, Tara und Wala helfen konnen, Peters Unschuld zu beweisen? Als Susanne, der es endlich moglich ist, nach Taa-Nrum L-6-4 zu reisen, von den feindlichen Tutulu entfuhrt wird, ubersturzen sich die Ereignisse!"

      Susanne auf Taa-Nrum L-6-4