Atemlos in die Tiefe Apnoe-Tauchen, auch Freitauchen genannt, ist ein einzigartiges Unterwassererlebnis, das sportliche Aspekte in idealer Weise mit dem Naturerlebnis einer faszinierenden Unterwasserwelt verbindet. Abgestimmt auf die eigene körperliche Leistung, erlebt man beim Apnoe-Tauchen, sich wie ein Delfin bewegend, neue Dimensionen in Raum und Zeit. Die vollständig überarbeitete Neuauflage dieses Lehrbuchs über das Apnoe-Tauchen ist die ideale Anleitung für alle, die nur mit Maske, Schnorchel, Flossen und eventuell einem Kälteschutzanzug in die spannende Welt unter Wasser eintauchen wollen. Nicht die Rekordjagd nach Tauchzeiten und Tauchtiefen steht hier im Vordergrund, sondern die sinnvolle Steigerung der eigenen Fitness und Beweglichkeit im und unter Wasser. Da dieses Apnoe-Tauchen sehr viele gemeinsame Grundlagen mit dem klassischen Schnorcheln hat, hilft es auch dem Schnorchler, seine Ausflüge in noch mehr Einklang mit der Natur zu genießen. Basierend auf langjährigen Erfahrungen hat Dagmar Andres-Brümmer alle notwendigen Fakten und Tipps zusammengestellt, die helfen, den Traum der Schwerelosigkeit zu verwirklichen und die dafür erforderlichen Schwimm- und Atemtechniken zu erlernen. Mit seinen Trainingsanleitungen, Ausrüstungserläuterungen und Bewegungsablaufbeschreibungen ist dieses reich illustrierte Lehrbuch schon heute ein Standardwerk in dieser noch jungen Sportart.
Dagmar Andres-Brümmer Libros






Schwimmen wie ein Delfin: Der Trendsport Monofin oder Mermaiding ermöglicht es, elegant durch das Wasser zu gleiten und die Schwimmbewegungen von Delfinen oder Meerjungfrauen nachzuahmen. Dieser Sport erfordert sowohl Kraft als auch Koordination, doch mit der richtigen Technik können beeindruckende Geschwindigkeiten erreicht werden. Dagmar Andres-Brümmer bietet in ihrem Buch einen umfassenden Überblick über Training, Technik und Ausrüstung. Es werden Tipps für Anfänger gegeben, wie man die Schwimmtechnik erlernt und welche Monoflosse am besten geeignet ist. Zudem werden verschiedene Aspekte des Monoflossenschwimmens behandelt, wie Finswimming, Freitauchen und das spielerische Lernen für Kinder. Das Buch enthält auch interessantes Hintergrundwissen sowie eindrucksvolle Bilder zum Flossenschwimmen. Monofin und Mermaiding sind nicht nur bei Freizeitsportlern beliebt, sondern auch bei Sportlehrern und Profisportlern, die diese Technik für das Apnoetauchen nutzen. Ob im Pool, Schwimmbad oder Freiwasser – die Faszination für das Monoflosse-Schwimmen begeistert immer mehr Wassersportler und Fitness-Fans. Entdecken Sie diese einzigartige Sportart und erleben Sie den Schwimmspaß mit nur einer Flosse!
Immer mehr Menschen entdecken im Urlaub Schnorcheln als erlebnisreichen Wassersport. Die notwendige Ausrüstung findet dank ihrer geringen Größe und ihres geringen Gewichts Platz in jedem Reisegepäck. Das Schnorcheln selbst ist denkbar einfach, in jedem Alter zu erlernen und in nahezu allen Gewässern uneingeschränkt auszuüben. Das vorliegende Buch führt in die Welt des Schnorchelns im Mittelmeer ein. Es hilft bei der individuellen Auswahl der geeigneten Ausrüstung und erläutert die richtige Technik dieser ausgesprochen natur-verbundenen Sportart. Mögliche Gefahren beim Schnorcheln werden genannt, und es wird aufgezeigt, wie sie vermieden werden können. Die Küstengewässer des Mittelmeeres beherbergen eine faszinierende Fülle an Tier- und Pflanzenarten – dem Entdecken und Beobachten sind keine Grenzen gesetzt. Daher widmet sich ein weiterer Schwerpunkt des Buches den Bewohnern und den Lebensräumen des Mittelmeeres, die beim Schnorcheln besonders häufig zu beobachten sind. Auf hervorragenden Unterwasserfotos werden Tiere, Pflanzen und ihr ökologisches Umfeld vorgestellt. Begleitende Texte informieren über interessante Lebens- und Verhaltensweisen. Zahlreiche praktische Tipps, u. a. auch zur Unterwasserdokumentation.