+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Elisabeth Zöller

    Elisabeth Zöller es una autora cuyas obras profundizan en los complejos temas a los que se enfrentan los jóvenes. Con una profunda comprensión de la psique infantil, aborda temas como la ira, el miedo, la violencia y la pérdida, tejiendo sabiduría y humor en sus narrativas. A través de sus novelas históricas, meticulosamente investigadas, ofrece perspectivas únicas del pasado, a menudo centrándose en períodos delicados. Su dedicación a fomentar la alfabetización y animar a los lectores reacios brilla en sus atractivos talleres y lecturas, con el objetivo de encender un amor de por vida por la palabra escrita. Zöller escribe con inmensa seriedad, pero también con una ligereza que permite a los niños procesar temas difíciles y encontrar consuelo en ellos.

    Das Monophon
    Englisch lernen mit den Leselöwen-Tierfreundegeschichten
    The Mysterious Shoe Theft
    The Missing Pig
    Antonia and the big competition
    Lobo Negro, un skin
    • A pet! Sarah wants to have one for her birthday. Then she has a friend and never is alone any more. Even Uta cannot wait any longer: Her white rabbit will have babies. And Max, the dog, is not very interested in bones. He loves to sing in the church instead.

      Englisch lernen mit den Leselöwen-Tierfreundegeschichten
    • Eines Tages steht in Mathildas Stadt ein seltsamer Apparat auf dem Marktplatz: das Monophon. Angeblich soll es für Unterhaltung und Frohsinn, aber auch für Ordnung und Sauberkeit sorgen … Und da sind auch die schwarzen Wärter, die mit ihren Uniformen und ihren strengen Gesichtern schön und gruselig zugleich aussehen. In der Stadt herrscht eine ganz neue Stimmung. Es wird gesungen und getanzt zur Musik aus dem Monophon. Doch manchmal wird die Monophonstimme scharf und gibt Befehle. Ist es ein Spiel? Angst macht sich breit. Langsam wird Mathilda und ihren Freunden klar, was zu tun ist: Sie müssen das Monophon unschädlich machen. Eine zeitlose Parabel über Faschismus und Widerstand. Poetisch, nachdenklich, klug.

      Das Monophon
    • Tanz der Elfen! In diesem Buch, werden die Kinder in die bezaubernde Welt der Elfen entführt. Elfen sind etwas Besonderes, sie tanzen und können zaubern. Sie nutzen ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten, um den Menschen zu helfen und sie glücklicher zu machen. So erzählt die Oma, ihrem Enkel Jan, von Elfen, die damit beschäftigt sind, Pflanzen zu pflegen und zu behüten. Doch bei all ihren Pflichten, haben sie auch viel Spass. Dies alles ist in dieser bezaubernden und liebevoll illustrierten Geschichtensammlung zu finden. Zynt, die kleine Blumenelfe, möchte so gross sein wie ein Mensch, doch dann müsste sie auf das Schlecken von Blütenhonig verzichten, was natürlich undenkbar ist. Knips Leidenschaft ist es, bei den Menschen Kuchenkrümel zu naschen, aber wo hat er nur seine Tarnkappe hingelegt? Wird es dem Baumelf gelingen, mit einem Glöcklein den gemeinen Wurzelelf zu vertreiben? Entzückende Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Nach jeder Geschichte wartet ein klitzekleines Rätsel darauf, gelöst zu werden. Am Schluss des Buches können die Rätselzwerge mit dem richtigen Lösungswort Rallye-Punkte sammeln. Ab 6 Jahren, *****, Jeannette Grischott.

      LesePiraten. Elfengeschichten.
    • 5 kurze Geschichten thematisieren unterschiedliche Formen von Gewalt unter (Grund- )Schülern. Je nach Situation zeigen sie verschiedene Wege aus der Opferfalle. Ab 8.

      Jetzt bist du dran!
    • Leselöwen Abenteuergeschichten

      • 58 páginas
      • 3 horas de lectura

      Lesealter ab 8 4. Stufe der Loewe-Leseleiter Kurze Geschichten Großdruckschrift Gerade dann, wenn man überhaupt nicht damit rechnet, passieren oft die aufregendsten Dinge! Stefan beobachtet eines Abends unheimliche Vorgänge auf dem Marktplatz. Jakob muss sich mit Dieben herumschlagen, und Lissy und ihre Freundin trauen kaum ihren Augen: Auf dem Fluss kommt doch tatsächlich eine Flaschenpost angeschwommen.

      Leselöwen Abenteuergeschichten