Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die auf unserem Tisch landen? Dieses Sachbilderbuch zeigt die verschiedenen Produktionsabläufe in kleinen und großen Betrieben: den Weg der Milch auf einem Bauernhof und in einem Milchbetrieb oder wie das Brot in der Backstube und wie es in der Backfabrik entsteht, Fischfang und Fischzucht. Wie und wo Tomaten oder Äpfel wachsen, was passiert, bevor die Wurst in die Pelle kommt - und was das alles mit dem Klima zu tun hat, erklären die detailreichen, großformatigen Bilder und die leicht verständlichen Texte.
Julia Dürr Libros
Julia Dürr es una ilustradora que reside y trabaja en Berlín. Dedica la mayor parte de su tiempo a imágenes, libros y al agua. Su labor se centra en el arte visual y la creación de libros ilustrados, donde el elemento acuático aparece frecuentemente.






Spion Nr 9 und die Kunst, nicht aufzufallen
- 176 páginas
- 7 horas de lectura
Estrich ist anders. Er zählt Dinge in Neuner-Schritten, versteht seine Mitmenschen oft nicht und hat unzählige Fragen: Warum gibt es Zebrastreifen, aber keine Zebrapunkte? Warum sind manche nett und andere nicht? Und woher kommt die Schleimspur auf seinem Arm? Während die anderen Tischtennis spielen und Mathetests schreiben, gerät Estrich in einen rätselhaften Kriminalfall. Eine verschwundene Mitschülerin, eine geheimnisvolle Tüte und sein verlorenes Notizbuch stellen ihn vor eine Entscheidung: Ist es wichtiger, unauffällig zu bleiben – oder endlich herauszufinden, wer man wirklich ist? Ein warmherziges und witziges Debüt über Freundschaft, die Rätsel des Alltags und die große Frage, wo man eigentlich hingehört.
Ein Zuhause für dich!
Niedliche Reimgeschichte für Kleinkinder │ Herbstliches Pappbilderbuch ab 2 Jahren
- 18 páginas
- 1 hora de lectura
Niedlich-witzige Reim-Geschichte für Kinder ab 2 Jahren! Jedes Eichhörnchenbraucht ein Zuhause. Eichhorn macht sich also an die Arbeit und will einen Kobel bauen, sucht einen idealen Platz dafür. Und das richtige Baumaterial. Die Freunde Hamster, Rüsselkäfer und Frau Wildschwein helfen tatkräftig mit. Dabei nehmen uns Einhorn und seine Waldfreunde mit in die höchsten Baumkronen und zeigen ihre Baumkünste und ihren Zusammenhalt. Aber der geschickteste Kletterer und waghalsigste Baum-Artist ist natürlich der Eichhorn - und wir sind ganz nah dran und dürfen staunen. Rasante Reimgeschichte über ein flinkes Eichhorn, das am Ende seinen kuscheligen Lieblingsort findet! Naturbuch für die Kleinsten ab 2 Jahren Herzerwärmende Reime treffen auf ein keckes Eichhorn Pappbilderbuch von der Bilderbuchkünstlerin Julia Dürr
Die Benny Blu Bambini Minibuchreihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet bunte Geschichten und Wissensbücher. Sie enthält spannende Abenteuer, lustige Streiche und aufregende Reisen, die einen abwechslungsreichen Mix aus Lesen, Lachen und Lernen bieten.
Die Benny Blu Bambini Minibuchreihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet bunte Geschichten und Wissensbücher. Sie enthält spannende Abenteuer, lustige Streiche und aufregende Reisen, die einen abwechslungsreichen Mix aus Lesen, Lachen und Lernen bieten.
Die Benny Blu Bambini Minibuchreihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und bietet bunte Geschichten und Wissensbücher. Sie enthält spannende Abenteuer, lustige Streiche und aufregende Reisen, die einen abwechslungsreichen Mix aus Lesen, Lachen und Lernen bieten.
Wo kommen unsere Sachen her?
Auf Lieferwegen um die Welt
Mit dem Schiff? Mit dem Zug? Mit dem Flugzeug? Oder mit dem Lkw? In detailreichen Bildern und kurzen Texten führt Julia Dürr durch das große Thema der Globalisierung. Irgendwie reisen deine Sachen von einem Ende der Welt bis zu dir nach Hause. Aber wie und warum? Dieses Buch begleitet einen Schokoaufstrich, einen Stuhl und ein Kuscheltier. Wie wird aus Öl ein Kuscheltier? Und wie kommt es im Versandpaket bis zu deiner Haustür? Die Wege der Sachen führen uns durch aufregende Orte wie den Containerhafen, den Güterbahnhof, das Hochregallager oder an den Frachtflughafen.
Die Münsteraner lieben ihre Stadt und sind stolz auf ihre vielen Höhepunkte. Aber was muss man unbedingt gesehen haben, wenn man die Stadt erkunden will? Julia Dürr und Malte Spindler helfen, den Überblick zu behalten! Sie zeigen nur das Beste von Münster: das Friedlichste, Verrückteste und Heiligste, das Meiste, Schickste, und Höchste, das Jovelste, Symmetrischste, Schönste – und das Grundlegendste. Konkret geht es um das Rathaus, Prof. Landois, den Dom, die Leezen, den Prinzipalmarkt, die Lambertikirche, das Überwasserviertel, Schlaun, den Aasee und die Gründungsgeschichte. Der Stadtführer der etwas anderen Art bietet einen bunten und vielfältigen, gewissenhaft recherchierten, aber nicht immer ganz ernst gemeinten Überblick über die „tollste Stadt der Welt“.
„Meer Sehen“ ist ein sinnliches Entdeckbilderbuch. Es lässt sich auf zwei Ebenen lesen und vorlesen: Wenn Leo von seinem wöchentlichen Sonntagsausflug ins Meer gemeinsam mit seinem Vater erzählt, so erkennen die Kinder gleich, dass er „in Wirklichkeit“ nur in die Badewanne springt. Aber was ist schon die Wirklichkeit? Julia Dürr hat eine Welt geschaffen, in der wir uns gerne mit unseren Kindern aufhalten. Denn Kinder sind bereit an Seekuhdompteure zu glauben, auch wenn es „in Wirklichkeit“ nur Seekühe gibt, die im Pazifik leben.