Sieben lange Jahre hatte der kleine Bär jeden Abend bis weit nach Mitternacht vor seiner Höhle gesessen und dem Mond bei seinem nächtlichen Spaziergang über den Himmel zugesehen. Der Mond war wirklich sein bester Freund. Nur zu gern wäre er ihm manchmal etwas näher gewesen. Er hatte schon alles probiert, war auf den höchsten Berg geklettert und hatte sogar versucht, das Spiegelbild seines Freundes im See zu streicheln. Doch eines Nachts, da hat der kleine Bär eine neue Idee. Seit 13 Jahren ist "Der Mondbär" fester Bestandteil unseres Programms, hat es ins Fernsehen und in die Kinos geschafft. Die Geschichte von dem kleinen Bären und seinem besten Freund, dem Mond, haben Rolf Fänger und Ulrike Möltgen mit stimmungsvollen, farbenprächtigen Illustrationen neu und zeitgemäß in Szene gesetzt - ein wunderbares Buch, nicht nur für die Kleinen.
Ulrike Möltgen Libros






Eine Holzfällersfrau wünscht sich ein Kind, und ihr Traum wird auf tragische Weise durch einen Güterzug erfüllt, der Menschen in Konzentrationslager transportiert. Jean-Claude Grumberg erzählt poetisch von den Schrecken der Geschichte und der Liebe der Eltern zu ihrem Kind, das zum „kostbarsten aller Güter“ wird. Illustriert von Ulrike Möltgen.
Hasenmatz ist der stärkste Hase der Welt. Um seine Karriere als Kraftprotz zu krönen, legt er sich mit dem wilden Reineke an. Der Kampf verläuft allerdings anders als geplant.
Milli Hasenfuß ist ein kleines, ängstliches Tierchen. Panisch und zitternd sucht das kleine Häschen Unterschlupf vor den großen Gefahren, die überall lauern. Milli versteckt sich im Wald, auf den Feldern und sogar in der großen, lauten Stadt. Sie scheint schon aufgegeben zu haben. Doch dann geschieht etwas Wunderbares und Milli muss sich nicht mehr verstecken. Ulrike Möltgens farbintensive Collagen werden durch Michael Stavaricˇs poetische Worte zu einer lehrreichen und bezaubernden Geschichte zusammengefügt. Textauszug: Milli zittert, schlottert, fiepst: „Wie fies die sind, einem solche Angst einzujagen! Ob ich mich in einem Blumenmeer verstecken kann?“ „Ach Milli“, duften süß die Blüten, »wir sind doch rot, kein Hort für dich, hier kann kein weißes Häschen untertauchen, hops lieber mal schnell weiter!“ „Was bleibt mir übrig, ich werd es in der Stadt versuchen, die ist laut und bunt und grell!“ „Ach Milli!“, blinken wild die Ampeln, „wir leuchten rot, orange und grün, hier darfst du nicht verweilen. All die Straßen, Autos, Menschen, es wäre bald dein Ende, hops lieber mal schnell weiter!“
Der kleine Bär liebt den Mond über alles. Er ist sein bester Freund. Aber er ist sooo weit weg! Da hat der kleine Bär eine Idee - er fängt den Mond vom Himmel und nimmt ihn mit in seine Höhle. Mit dieser Geschichte begleitet der kleine Mondbär die Kleinsten bereits seit über 10 Jahren in den Schlaf.
Der gestohlene Weihnachtsbaum
Kleinformatige Sonderausgabe | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten
Hans Fallada erinnert in seinen Erzählungen an die Magie von Weihnachten, wenn der Baum fehlt und die Wünsche zahlreich sind. Mit den zauberhaften Illustrationen von Ulrike Möltgen wird das Fest lebendig, und man kann die Vorfreude auf das schönste Fest des Jahres gemeinsam erleben.
Die neue Kinderbuchreihe von Coppenrath für Kinder ab 3 Jahren bietet starke Themen und beliebte Charaktere. Jede Leselino-Geschichte enthält auf den großen Klappen des Umschlags kreative Beschäftigungsideen zum Ausschneiden, Basteln und Spielen.
Rolf-Bernhard Essig erzählt in dieser reich bebilderten Fortsetzung seiner Redensartensammlung unterhaltsame und lehrreiche Geschichten hinter bekannten Sprichwörtern wie „einen Floh im Ohr“ oder „nicht alle Tassen im Schrank“.
Ein kleines Pappbuch über den Mondbären für die Kleinsten, das bekannte Dinge aus seiner Welt zeigt. Zum Geburtstag kommen seine Freunde, der Frosch, der Hase und der Mond.