Cristina Sánchez-Andrade Libros
Cristina Sánchez-Andrade, licenciada en Ciencias de la Información y en Derecho, es una colaboradora habitual de la prensa y una respetada crítica literaria. Su obra se sumerge en temas humanos profundos con un estilo distintivo y perspicaz. A través de sus contribuciones a diversas publicaciones y su papel como crítica literaria, comparte sus perspectivas y se involucra en la conversación literaria más amplia. Su escritura ofrece a los lectores una exploración reflexiva del mundo.




»Es wird Zeit, dass wir verschwinden.« Mit diesen Worten beginnt die letzte Reise der Witwe Olvido Fandiño und ihres Dienstmädchens Bruna. In einem klapprigen VW-Käfer-Cabrio und mit einem großen ominösen Gegenstand, den die beiden Achtzigjährigen hinten ins Auto wuchten, machen sie sich auf den Weg – Doña Olvido am Steuer, die stolze Besitzerin des ersten Führerscheins, der in Santiago de Compostela jemals an eine Frau vergeben wurde; die stets mäkelnde Bruna auf dem Beifahrersitz, in ihrem alten Brautkleid, das nie zum Einsatz kam, weil ihr Verlobter nicht zur Hochzeit erschien. Die beiden Frauen, die ihr ganzes Leben zusammen verbracht haben und trotz ihrer ständigen Streitereien unzertrennlich sind, verbindet ein dunkles Geheimnis. Es hat nicht nur mit Olvidos verstorbenen Ehemann und dessen äußerst exzentrischer Familie zu tun – zu der ein Schaufensterpuppen sammelnder Bruder und eine Mutter mit einem Putztick zählte –, sondern auch mit den geheimen Liebschaften Brunas, die als junge Frau ins Haus der Familie Fandiño kam. Auf ihrer Reise über Galiciens Landstraßen reihen sich kuriose Ereignisse und düstere Erinnerungen aneinander. Denn der Weg dieser beiden mysteriösen Damen ist mit Leichen gepflastert – Kollateralschäden des Lebens, wenn man so will – und endet schließlich an einem Bergsee, in dessen stillen Wassern der Grund für alles ruht …