Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ursula Goldmann-Posch

    26 de abril de 1949 – 4 de junio de 2016
    Über-Lebensbuch Brustkrebs
    Tagebuch einer Depression
    Wenn Mütter trauern
    Über-Lebensbuch Brustkrebs
    Unheilige Ehen
    Der Knoten über meinem Herzen
    • Der Knoten über meinem Herzen

      • 415 páginas
      • 15 horas de lectura

      „Seit drei Jahren kämpfe ich gegen meinen Krebs und kann doch mit ihm leben. Manchmal mit Angst, immer häufiger ohne. Zur Zeit gibt es ein Art Stillhalteabkommen zwischen uns: Ich habe nicht mit dem Krebs gerechnet, der Krebs hat nicht mit mir gerechnet. Nicht mit meiner Phantasie, meiner Lernfähigkeit, meinem Überlebenswillen. Seit drei Jahren lebe ich mit meinem Krebs, auch wenn ich an ihm sterben könnte. Ich weiß nicht, ob ich geheilt bin, aber: Ich bin von vielem geheilt.“ Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Die Tendenz in den europäischen Ländern ist steigend: in Deutschland rechnet man mit 50.000 Neuerkrankungen und rund 18.000 Todesfällen im Jahr. Brustkrebs ist die häufigste Todesursache bei Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren. Ursula Goldmann-Posch nimmt den Kampf gegen den lebensbedrohenden Krebs auf. Die Journalistin will ihren Feind kennen lernen: Wodurch entsteht Krebs? Gibt es eine Zauberformel für das Überleben? Was genau geschieht mit den erkrankten Frauen? Enstanden ist daraus ein sehr persönliches Sachbuch, reich an Informationen wie an subjektivem Erleben der Autorin. Ein Buch, das Mut macht, sich nicht passiv einer fatalen Diagnose zu überlassen, sondern sich zur Wehr zu setzen – gegen den Krebs und notfalls auch gegen das medizinische Establishment.

      Der Knoten über meinem Herzen
    • Das Buch bietet eine umfassende und verständliche Aufbereitung der fachlichen Grundlagen für Frauen, die mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert sind. Die Autorinnen, selbst Betroffene, ermutigen Leserinnen, selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umzugehen und offene Fragen gegenüber Ärzten zu klären. Acht Kapitel beleuchten die Phasen von Diagnose und Behandlung, unterstützt durch medizinische Informationen in klarer Sprache, basierend auf den Qualitätsstandards der Europäischen Leitlinien und aktuellen Forschungsergebnissen. Es werden Hilfestellungen für die emotionale Bewältigung der Erkrankung sowie Anregungen für den Umgang mit physischen und psychischen Narben gegeben. Checklisten helfen, die Qualität von Diagnose und Behandlung zu erkennen, während Gesprächsnotizen mit vorformulierten Fragen die Arztgespräche vorbereiten. Ein Therapietagebuch bietet Platz für persönliche Eintragungen und enthält nützliche Informationen zu Laboruntersuchungen und Behandlungsprotokollen. Der Anhang umfasst Adressen von Fachgesellschaften und Selbsthilfegruppen sowie ein Glossar. Dieses Werk fungiert als wertvolles Instrument für Patientinnen, um aktiv, informiert und selbstbewusst der Diagnose zu begegnen und fördert eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Patientinnen und Ärzten. Informativ, einfühlsam und kompakt.

      Über-Lebensbuch Brustkrebs
    • 10 Mütter (und 2 Väter), die ihre Kinder durch Tot- oder Fehlgeburt, Krankheit, Unfall, Mord oder Selbstmord verloren haben, berichten über ihre Empfindungen, ihren Schmerz, ihre Trauer.

      Wenn Mütter trauern
    • Über-Lebensbuch Brustkrebs

      Die Anleitung zur aktiven Patientin; mit 26 Tabellen, herausnehmbarem Therapietagebuch sowie einer Laufkarte zum idealen Diagnoseablauf - 4. Auflage

      • 388 páginas
      • 14 horas de lectura
      Über-Lebensbuch Brustkrebs