+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Thomas Rögner

    Thomas Rögner
    Fahrräder
    Mountainbike
    Deutsche Romantik Handzeichnungen 1-2
    Bike Fahrtechnik
    Der ultimative Bike-Workshop
    Bike-Reparatur-Handbuch
    • Bike-Reparatur-Handbuch

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Ob Rennrad, Trekking- oder Mit etwas Geschick und ein paar Grundkenntnissen lassen sich moderne Fahrräder recht einfach warten und einstellen. Die meisten im Alltag auftretenden Probleme können auch außerhalb einer Werkstatt behoben werden. Chris Sidwells, Ex-Radrennfahrer und erfolgreicher Buchautor, wendet sich mit diesem Buch an alle Fahrradfreunde, die ihr Sportgerät so weit wie möglich selbst in Form halten möchten. Sein Reparaturhandbuch - einen klaren Aufbau, der schnell zum gesuchten Thema führt - viele grundlegende Informationen - verständliche Vorgehensweisen - zahlreiche Schritt-für-Schritt-Darstellungen - etwa 400 Fotos und Zeichnungen. Hilfreiche Praxistipps zum Umgang mit Werkzeug, Reinigungs- und Schmiermitteln erleichtern die Arbeit und sorgen für gute Ergebnisse so macht die Fahrradwartung wirklich Spaß.

      Bike-Reparatur-Handbuch
    • Der ultimative Bike-Workshop

      Alle Reparaturen, Kaufberatung, Profi-Tipps

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die überarbeitete Auflage von "Der ultimative Bike-Workshop" bietet Laien umfassende Anleitungen zur Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an Mountainbikes. Thomas Rögner erklärt die neuesten technischen Entwicklungen, darunter Federgabeln, Dämpfungssysteme, Scheibenbremsen und verschiedene Rahmenmaterialien. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihr Wissen über die Technik und Pflege ihres Bikes erweitern möchten.

      Der ultimative Bike-Workshop
    • Bike Fahrtechnik

      • 120 páginas
      • 5 horas de lectura

      Seit Beginn des Mountainbike-Booms hat sich die Technik an diesem Radtyp rasant weiterentwickelt. Leistungsfähige Federungssysteme und zupackende Bremsen machen heute auch anspruchsvolle Trails fahrbar. BIKE FAHRTECHNIK präsentiert die Grundlagen für den Einsteiger (Bremsen, Bergauf und Kurven fahren) und viele Fahrtechniken für fortgeschrittene Mountainbiker (z. B. steile Serpentinen und Freeride-Drops) mithilfe der Sequenz-Fotografie. Sie vereint die Vorteile von Foto und Video und zeigt alle Bewegungsabläufe im Detail – ideal zum Üben und Trainieren. Holger Meyer, Ex-Mitglied der Mountainbike-Nationalmannschaft und erprobter Fahrtechnik-Trainer, beschreibt zusammen mit dem Bike-Journalisten Thomas Rögner ausführlich alle vorgestellten Fahrmanöver. Jeder Mountainbikder kann die entscheidenden Moves präzise nachvollziehen und seine Möglichkeiten auf dem Trail verbessern. Der sichere Weg zu noch mehr Spaß auf dem Bike! Aus dem Inhalt: EinführungBasicsIntermediateExpertFreeride

      Bike Fahrtechnik
    • Mountainbikes sind sehr vielseitig einsetzbar – und gleichzeitig echte Spezialisten mit anspruchsvoller Technik. Wer das Optimum aus den Hightech-Maschinen herausholen will, sollte diesen Leitfaden für alle technischen Fragen im Umgang mit dem Mountainbike zu Rate ziehen. Er enthält alles, was Sie für die richtige Kaufentscheidung sowie die erfolgreiche Wartung und Reparatur benötigen. Der Fahrradspezialist und mehrfache Buchautor Guy Andrews liefert alle wichtigen Informationen. Aus dem Inhalt • Auswahl und Einstellung des Mountainbikes • Rahmen, Räder, Sattel • Schaltung, Bremsen, Federung • Steuer- und Tretlager, Pedale, Naben • Pflege, Wartung, Reparatur • Austausch von Komponenten Spezielle Modelle für den Downhill, für Cross-Country-Rennen, für Freeride-Jumps und -Drops, für Marathons und Alpenüberquerungen finden dabei Berücksichtigung. Dazu kommen bewährte Tipps aus der Praxis und zahlreiche Fotos, die die wichtigsten Arbeitsschritte beschreiben.

      Mountainbike
    • Welche Fahrradtypen gibt es? Was muss man über Aufbau und Technik eines Fahrrades wissen? Welche Schaltung passt zu welchem Einsatzzweck? Womit reinigt man ein Mountainbike? Wie steigt man am besten in gezieltes Training ein? Mit dem großen Medienecho, das der Radsport in den letzten Jahren gefunden hat, ist auch das Interesse am Fahrrad als Freizeit-, Fitness- und Sportgerät weiter gestiegen. Chris Sidwells widmet sich in diesem außerordentlich reich bebilderten Buch der ganzen Welt der aktuellen Fahrräder. Die wichtigsten Typen, aber auch Spezialmodelle wie Tandems und Falträder werden vorgestellt und in Aufbau und Funktion erläutert. Dazu gibt es Informationen, hilfreiche Tipps und Anregungen zu vielen Themen rund ums Radfahren: von der sinnvollen Bekleidung unterwegs über die Einübung neuer Bewegungsabläufe bis hin zur Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Neben der übersichtlichen Darstellung technischer Einzelheiten und der wichtigsten Wartungsabläufe zeigt das Buch auch viele interessante Fahrtechniken in ausführlichen Fotoserien ? ideal zum Verbessern der eigenen Fähigkeiten. Außerdem gibt es praxisbezogene Hinweise zur Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit und zum Aufbau eines persönlichen Trainingsprogramms. 'Fahrräder' ist das große Buch für all jene, denen das Bike Fitnessgerät und Genussmittel zugleich ist.

      Fahrräder
    • Das Salzburger Land bietet viele Ausgangspunkte für abwechslungsreiche Mountainbike-Touren. Dieses Buch stellt 20 Routen in der bei Mountainbikern beliebten Region vor, die vom leichten bis zum mittleren Schwierigkeitsgrad reichen. Mithilfe von Roadbooks, genauen Routenbeschreibungen und GPS-Daten sind die vorgestellten Touren leicht nachzufahren. Tipps zur Einkehr und zu lohnenden Abstechern sorgen jeweils für einen rundum gelungenen Tag auf dem Bike. Die Leoganger Steinberge, das Steinerne Meer bei Lofer, das Kitzsteinhorn oberhalb von Zell am See – fantastische Perspektiven und Panoramen begleiten den Mountainbiker durch das Salzburger Land: Schotterwege, flowige Singletrails wie auch technisch anspruchsvolle Passagen sorgen für Abwechslung. Mit Seilbahn und Lift kann manche Strecke verkürzt oder auch verlängert werden. Zu jeder Tour gibt es eine illustrierte Karte, ein Höhenprofil, ein zusätzliches herausnehmbares Roadbook sowie sorgfälig bearbeitete GPS-Daten, die dem Leser kostenlos zum Download zur Verfügung stehen.

      Mountainbiken im Salzburger Land
    • Traumrevier Die Region um Rosengarten und Latemar ist eine der bekanntesten und beliebtesten Mountainbike-Gebiete der Dolomiten. Die hier vorgestellten Touren eignen sich besonders für genussvolles Biken und bieten einen abwechslungsreichen Einstieg in die Dolomiten-Region. Thomas Rögner beschreibt 20 ausgewählte Mountainbike-Touren mit einer Länge von 15 bis maximal 50 Kilometern und einer moderaten Höhenmeterzahl zwischen 300 und 1600. Präzise Wegbeschreibungen, farbige Routenskizzen und herausnehmbare Roadbooks sorgen für gute Orientierung unterwegs. Informationen zur Region, zu Anreise, Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten ergänzen die Streckenvorstellung. GPS-Nutzer erhalten mit dem Kauf des Buches kostenlosen Internetzugang zu den GPS-Daten der Touren. Die Region bietet eine Vielzahl von Tourenmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten, eine ausgezeichnete und z. T. speziell auf Mountainbiker ausgerichtete touristische Infrastruktur und natürlich ein fantastisches Gebirgspanorama. Startorte sind Obereggen, Steinegg, Deutschnofen und Welschnofen – alle innerhalb von 30 Minuten von Bozen aus erreichbar.

      Mountainbiken in den Dolomiten