Dieses Buch ist eine BonD-Ausgabe der 7. Auflage von 1993 und ein Nachdruck des vergriffenen Originals. Es beleuchtet die historisch-kritische Forschung zu Paulus und versucht, seine Botschaft und Gestalt klarer darzustellen, um die Christenheit zu ermutigen, seine Heilsbotschaft wieder zu hören.
Gunter Bornokamm Libros
Günther Bornkamm fue un erudito alemán del Nuevo Testamento, reconocido por sus profundas perspectivas sobre el cristianismo primitivo. Su obra se caracteriza por un análisis meticuloso de los textos bíblicos, buscando comprender los contextos teológicos e históricos de los mensajes evangélicos. Se centró particularmente en la vida y las enseñanzas de Jesucristo y su relevancia histórica. El enfoque de Bornkamm hacia el Nuevo Testamento influyó en generaciones de teólogos y académicos.






Studien zum Matthäus-Evangelium
- 420 páginas
- 15 horas de lectura
Günther Bornkamm gilt innerhalb der neutestamentlichen Wissenschaft als Begründer der redaktionsgeschichtlichen Methode, die er speziell auf das Matthäus-Evangelium angewandt hat. Der vorliegende Band enthält im ersten Teil sämtliche Aufsätze Bornkamms zum Matthäus-Evangelium sowie im zweiten Teil insgesamt acht Studien, die dem unvollendet gebliebenen Matthäus-Kommentar des Heidelberger Neutestamentlers entnommen sind. Eingeleitet wird der Sammelband durch eine Einführung von Werner Zager.
Historisch-kritische Darstellung Jesu von Nazareth.
Apoštol Pavel
- 254 páginas
- 9 horas de lectura


