Hrsg. Görden, Michael Mit Lesehinweisen v. Pesch, Helmut W.
Michael Görden Libros
Michael Gordon escribe libros cautivadores, divertidos e inspiradores para niños. Su objetivo es crear obras que cautiven tanto a los jóvenes lectores como a sus padres. Colabora con Kids Book Press, una editorial especializada en libros ilustrados para todas las edades.






Brainstorming und andere ausgezeichnete Stories
- 203 páginas
- 8 horas de lectura
Enthält die Texte: Die Sumpfwanderer Lothar Streblow Meinhard Fleckers letzte Jagd Ernst Havlik Suche gut erhaltenen Planeten billig zu kaufen Werner Puchalla Heimweh nach Tau Ceti im Sternbild Wal Monika Niehaus Gebunkert Wolfgang G. Fienhold Faber Ulrich Harbecke Der Gott im Loch Achim Hildebrand Lizenzverlängerung Thomas R. P. Mielke Die Geschichte von Frederik und ihren Gedichten Kai Riedemann Brainstorming Eike Barmeyer
Si hubiera espinas
- 414 páginas
- 15 horas de lectura
Tercera entrega de la saga de los Dollanganger, Si hubiera espinas narra la historia de los hijos de Cathy, quien, junto con su hermano Chris, lucha denodadamente por encontrar la felicidad. Sin embargo, el oscuro pasado familiar que les persigue se obstina en convertir el futuro de sus hijos en una pesadilla recurrente...
Hrsg. Görden, Michael Zahlr. Autoren Mit Abb. 621 S.
Im Jahr 2015 erschien das Science Fiction Jahr, das informative Kompendium zum wichtigsten Genre der Zukunft, erstmals im Golkonda Verlag. Dass der Staff elwechsel, nach neunundzwanzig Ausgaben im Münchner Heyne Verlag, als gelungen bezeichnet werden kann, bestätigt eine Auszeichnung mit dem Kurd-Laßwitz-Preis in der Kategorie Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen Science Fiction 2015. Das Science Fiction Jahr erscheint seit 1986 in ununterbrochener Folge und informiert umfassend und verlässlich über das wichtigste Zukunftsgenre in all seinen medialen Ausformungen. Längere Artikel, Interviews und Analysen informieren über aktuelle Trends ebenso wie über historische Entwicklungen. Umfassende Rezensionsteile setzen sich mit den Sparten Buch, Film, Game, Comic und Hörspiel auseinander. Eine Bibliografie der erschienenen SF (und nur dieser) sowie eine Übersicht der verliehenen SF- Preise und ein Nekrolog runden das Jahrbuch ab.

