+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kurt Tucholsky

    9 de enero de 1890 – 21 de diciembre de 1935

    Kurt Tucholsky fue un periodista, satírico y escritor alemán, reconocido como una de las voces más significativas de la República de Weimar. Como periodista políticamente comprometido y crítico social en la tradición de Heinrich Heine, su obra ofreció agudos comentarios sobre temas sociales y políticos. Tucholsky se posicionó como un demócrata de izquierdas y pacifista, advirtiendo contra las crecientes tendencias antidemocráticas y la amenaza del nacionalsocialismo. Sus escritos, que más tarde fueron prohibidos y quemados por los nazis, dan fe de su valentía para confrontar el autoritarismo y defender la libertad de expresión.

    Kurt Tucholsky
    Schönes Deutschland
    Berlin! Berlin!
    Rheinsberg
    Kleines Lesebuch. Little Reader
    Prayer After the Slaughter
    El castillo de Gripsholm
    • El castillo de Gripsholm

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Un editor encarga a un autor la composición de una novelita de amor... El autor decide irse de vacaciones con su amante a las inmediaciones rurales de un lago en Suecia, dominado por un pintoresco castillo. Una vez allí, la aparente calma estival se ve enturbiada por el encuentro con una joven que ha escapado de un internado situado en la orilla opuesta del lago. Los enamorados deciden ayudarla, y sus encuentros con la señora Adriani, la siniestra directora del mismo, alimentan su intuición de un oscuro misterio sin resolver alrededor de la joven, del internado, y del propio castillo... A pesar de esta enrevesada trama que va adquiriendo tintes surrealistas, y con vocación de un paralelismo alegórico con la complicada situación política en la Alemania de la que el propio autor había escapado, justo durante el ascenso del partido nazi, "El castillo de Gripsholm" es una obra maestra dentro del subgénero de la novela ligera e incluso divertida, que retrata a unos personajes empeñados en buscar la felicidad en las situaciones más desesperadas. Una novela delicada, sutil, satírica, sobre el objetivo casi imposible de encontrar lo mejor en uno mismo y en los demás en tiempos adversos

      El castillo de Gripsholm
    • Prayer After the Slaughter

      The Great War: Poems and Stories From World War I

      Erste zweisprachige Ausgabe von Kurt Tucholskys Gedichten und Geschichten aus dem Ersten Weltkrieg.

      Prayer After the Slaughter
    • Berlin! Berlin!

      Dispatches from the Weimar Republic

      Berlin! Berlin! von Kurt Tucholsky, ist eine Sammlung satirischer Texte über die Heimatsstadt des Autors, von dem Mann mit der spitzen Feder und den genauen Ton, der die Stimme des Berlins der zwanziger Jahre war. Das Buch ist die erste und einzige englischsprachige Zusammenstellung von Tucholsky-Texten über Berlin, und eines der wenigen Bücher mit Tucholsky-Texten, das auf Englisch erschienen ist. Es bietete einige biographische Texte, Klassiker wie die Löcher im Käse, aber auch politische Texte über das Berlin nach dem Ersten Weltkrieg und der Weimarer Zeit. Das Buch ist teils bunt bebildert mit Fotos von dem Autor selbst, seinen Freunden, Tucholsky Wohnungen in Berlin und was heute noch an ihn erinnert. Das Vorwort stammt von der New Yorker Autorin Anne Nelson, mit einer Einleitung von Ian King, der langjährige Vorsitzende der Kurt Tucholsky-Gesellschaft.

      Berlin! Berlin!
    • Schönes Deutschland

      • 95 páginas
      • 4 horas de lectura

      Das Buch lädt zu einer Reise durch die 16 Länder Deutschlands ein. Es führt durch seine mannigfaltigen Landschaften und zeigt die kulturhistorischen Gemeinsamkeiten zwischen Schleswig-Holstein und Bayern, dem Saarland und Brandenburg. Jedes Bundesland wird im Anhang ausführlich mit aktuellen Daten und seiner Geschichte vorgestellt. Eingeleitet wird die Bildreise durch einen Text von Kurt Tucholsky. Reizvolle Landschaftsfotos und Aufnahmen der wichtigsten Baudenkmäler ergänzen diesen Band zu einer vielseitigen und informativen Dokumentation über Deutschland.This book as an invitation to a trip through the 16 federal states of Germany...Ce livre vous invite à voyager à travers les 16 Land de L'Allemagne...

      Schönes Deutschland
    • Hereafter

      • 96 páginas
      • 4 horas de lectura

      What happens after you die? Where will you be? What will you do? Do you have a harp? Will you meet Him? Were you happy with your life? And will you get a second chance to return to earth? In this charming book, Kurt Tucholsky discovers the afterlife and what angels are talking about when they are sitting on the clouds and dangle their legs.

      Hereafter
    • Germany? Germany!

      Satirical Writings: The Kurt Tucholsky Reader

      Germany? Germany! ist die überarbeitete Neuauflage von Harry Zohns Übersetzung einer Auswahl von Tucholskys Geschichten aus mehreren Jahrzehnten, die 1967 unter dem Titel „What If?“ erschienen ist. In dem Band sind die Antikriegs-Essays des Autors versammelt, seine Wendriner-Monologe, Reisegeschichten, und Betrachtungen über Bücher, auch bekannte Stories wie die über die Erfindung des Reißverschlusses oder das Ehepaar, das einen Witz erzählt. Der mittlerweile verstorbene Harry Zohn, der aus dem von den Nazis besetzten Wien flüchten musste, war der Erste, der Tucholsky nach Amerika gebracht hat. Das – neue – Vorwort stammt von dem früheren Deutschland-Korrespondenten der New York Times, und Ralph Blumenthal. Mit einem Nachwort von Steven Zohn, der Sohn von Harry Zohn.

      Germany? Germany!
    • Diese zehnbändige Taschenbuchausgabe von Kurt Tucholskys "Gesammelten Werken" erscheint zu einem Zeitpunkt, zu dem es Tucholsky aus zweifachem Anlaß zu gedenken gilt: er wäre am 9. Januar 1975 85 Jahre alt geworden; und sein Todestag jährt sich am 21. Dezember 1975 zum 40. Male. Die Ausgabe folgt im wesentlichen dem Editionsprinzip der dreibändigen Dünndruckausgabe, die 1960 erschien.

      Gesammelte Werke 2: 1919-1920