+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jana Schäfer

    Complete me
    Conversation Analysis in a Literary Context. Jane Austen's "Pride and Prejudice"
    Invisible translation in literary reviews
    True Melancholy. The Way It is Presented in Ode on Melancholy by John Keats
    The change from an Anglo-Saxon to a Christian society. Problems of time and narrative in "The Wanderer"
    National Identity and the Anglo-Irish Representation in Ken Loach's "The Wind that Shakes the Barley"
    • Exploring the intricate relationship between film and national identity, this seminar paper examines "The Wind That Shakes The Barley" as a case study. It highlights how national identity is both influenced by and influences media representations. The analysis focuses on the complexities of contemporary national identity within a globalized context, emphasizing the contrast between textual and contextual elements to provide a critical perspective on British identity. The paper contributes to the understanding of how film can shape cultural narratives.

      National Identity and the Anglo-Irish Representation in Ken Loach's "The Wind that Shakes the Barley"
    • Set against the backdrop of a society in transition, the essay explores "The Wanderer," an Old English elegy reflecting the turmoil of identity during the shift from Anglo-Saxon to Christian culture. The protagonist, a displaced warrior, grapples with the loss of his home and the nostalgia for a past life, ultimately gaining wisdom and faith. The analysis delves into the poem's formal aspects, the significance of the warrior past, imagery of ruin, the impact of Christianity, and the wanderer's current state, highlighting the complexity of his emotional journey.

      The change from an Anglo-Saxon to a Christian society. Problems of time and narrative in "The Wanderer"
    • Exploring the enduring fascination with melancholy in literature, this seminar paper delves into its complex portrayal by poets across different eras. It highlights the contradictory nature of melancholy, which has evolved yet remains ingrained in contemporary perceptions. The discussion challenges the stereotypes associated with melancholic individuals, suggesting a deeper significance behind their introspection. Through this analysis, the paper aims to illuminate the varied interpretations and cultural implications of melancholy throughout literary history.

      True Melancholy. The Way It is Presented in Ode on Melancholy by John Keats
    • The essay critiques the undervaluation of literary translation in academia and cultural discourse, highlighting a tendency to either ignore translators or criticize their fidelity. It discusses how contemporary translators are often praised for their "invisibility," particularly in book reviews that prioritize content over the translator's contributions. Citing Lawrence Venuti's influential work on translation fluency versus foreignization, the essay also references André Lefevere's theory of literature as a system, emphasizing the cultural implications of translating texts.

      Invisible translation in literary reviews
    • Focusing on conversation analysis, this seminar paper explores its significance within pragmatics, emphasizing the necessity of examining utterances in the context of entire conversations. It highlights the interplay between pragmatics and discourse analysis, addressing themes such as power dynamics in institutional dialogues, feminist perspectives, and connections to literary studies. By analyzing language in use, the paper illustrates how these various fields converge around the study of communication and its implications.

      Conversation Analysis in a Literary Context. Jane Austen's "Pride and Prejudice"
    • Was auch immer früher war: Jetzt zählt nur dieser eine Augenblick Nichts wie weg hier – das ist Taras erster Gedanke, als sie nach Silvester nackt in Maxims Bett aufwacht. Sie hätten niemals miteinander schlafen dürfen, das weiß auch Maxim, denn Tara ist die beste Freundin seiner Schwester und er würde sich nie verzeihen, sie zu verletzen. Doch später so zu tun, als ob nichts gewesen wäre, ist schwieriger als gedacht. Denn bei jedem Blick, jeder Berührung klopfen ihre Herzen wie verrückt und sie schaffen es nicht, die Anziehung zu ignorieren. Maxim ist der Überzeugung, nicht gut genug für Tara zu sein, denn er hat vor Jahren etwas verloren, dass sich nie mehr ersetzen lässt. Was er nicht weiß: Auch Tara versteckt sich nur hinter ihrem geregelten Leben, um die Dunkelheit in ihrem Inneren auszuhalten. Haben sie gemeinsam die Kraft, die Vergangenheit zu überwinden. Meinungen zum Buch: „ Die Autorin schafft es im Buch „Complete Me“, mit viel Einfühlungsvermögen und Humor eine wundervolle Geschichte über das Leben, die Liebe und das Erwachsen werden mit all seinen Höhen und Tiefen zu erzählen .“ (Amazon Customer) „ In diesem Buch kann man versinken. Dafür sorgen der locker-leichte Sprachstil, glaubwürdige Charaktere und Handlungsstränge, bei denen man entweder mitleiden, lachen oder auch sich die Hand an den Kopf schlagen will .“ (Ann-Katrin B. auf NetGalley. de) Band 1 der Love me -Reihe Band 2: Reveal me Band 3: Promise me

      Complete me
    • In der traumhaften Rosebery Avenue … … kannst du endlich sein, wie du bist. … findest du ein Zuhause. … wirst du dein Herz verlieren. Frei sein und Zeit für sich haben. Peyton will nichts mehr, als endlich einen Neuanfang zu wagen. Dagegen wird Wyatts Traum bereits wahr: Er eröffnet mitten auf der Rosebery Avenue eine Bar. Als Peyton ihm beim Einrichten hilft, ist er sofort fasziniert von ihr. Doch da er noch genug Zeit für seine kleine Tochter haben will, verbietet er sich jeden Gedanken an Peyton. Aber schon bald müssen sie sich fragen: Kann es einen falschen Zeitpunkt geben, um sich in die richtige Person zu verlieben? Cozy. Prickelnd. Einfühlsam. Band 2 der gefühlvollen New-Adult-Reihe von Jana Schäfer. Noch mehr knisternde Romance von Jana Schäfer: The Way We Fall, Edinburgh-Reihe, Band 1 The Hope We Find, Edinburgh-Reihe, Band 2 Make My Wish Come True

      Rosebery Avenue, Band 2: Breaking Free (knisternde New-Adult-Romance mit cozy Wohlfühl-Setting)
    • Neuer Name, neue Haarfarbe, neue Stadt. Um ihre schmerzhafte Vergangenheit hinter sich zu lassen, legt sich die Schauspielerin Avery eine neue Identität zu und zieht in die amerikanische Kleinstadt Dawnhill. Am College beginnt sie als Studentin ein Leben ohne Drama und Schlagzeilen. Doch dann begegnet sie Caden, der nicht nur unglaublich charmant ist, sondern auch scheinbar mühelos ihre selbsterbauten Mauern einreißt. Entgegen aller Vorsätze lässt sie ihn in ihr Leben. Bis sie etwas über ihn erfährt, dasss sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, vor der sie so unbedingt fliehen wollte...

      Beautiful Broken Soul
    • Endlich wissen, was sie vom Leben will, und wieder mehr Leichtigkeit spüren - nichts wünscht Mila sich mehr. Seit ihre beste Freundin Juna nach einem schweren Unfall im Krankenhaus liegt, ist ihr gemeinsamer Plan, nach Italien zu reisen, um Junas verschollene Großmutter Rosa zu suchen, in weite Ferne gerückt. Doch dann erhält Mila einen wichtigen Hinweis über Rosas Aufenthaltsort, kündigt spontan ihren Job und reist allein nach Florenz. Was sie in Italien letztendlich findet, ist viel mehr als erwartet: Sie verliebt sich nicht nur in die Stadt, sondern auch in den jungen Künstler Francesco. Aber die Zweifel, wo ihr Platz im Leben ist, verfolgt sie auch in Florenz, und als die Ereignisse sich überschlagen, muss Mila sich fragen, was ihr wirklich wichtig ist und ob sie bereits ist, dafür zu kämpfen ...

      Unsere Nacht in den hellsten Farben
    • Ein Augenblick reicht und deine ganze Welt gerät ins Wanken! Hanna hat alles was sie sich wünscht. Das Studium läuft super, ihr Nebenjob im Café macht Spaß und auf ihre Freunde kann sie sich jederzeit verlassen. Besonders ihr bester Freund Finn ist immer an ihrer Seite. Doch genau das wird für Hanna zum Problem, denn schon lange empfindet sie mehr für ihn als nur Freundschaft. Ihr Herz macht einen Sprung, wann immer sie Finn sieht und bei jeder Berührung hält sie den Atem an. Und es scheint, als würde auch Finn die Anziehungskraft zwischen den beiden spüren. Aber Beziehungen und Hanna, das kann nicht funktionieren. Deshalb müssen Finn und sie unbedingt Freunde bleiben. Nur das Herz hört nicht immer auf den Verstand und vielleicht kann Liebe sogar noch stärker sein als Freundschaft. Aber die Schatten ihrer Vergangenheit ruhen nicht und drohen sie einzuholen. Erstmals entsteht eine Kluft zwischen Hanna und Finn …

      Promise me - Hanna & Finn