+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Markus Vetter

    Verrückt nach dir!
    Möglichkeiten der finanziellen Altersvorsorge unter besonderer Berücksichtigung von Leibrente und reverse mortgage
    Die finanzielle Altersvorsorge in Deutschland. Gesetzliche Grundlagen und Reformen von 2004
    Altersvorsorge und Immobilien: Das deutsche und amerikanische System in der kritischen Analyse
    Ein Vergleich von Maßnahmen zur Altersvorsorge. Leibrente und Reverse Mortgage
    • Die kritische Analyse untersucht zwei Modelle zur Rentenbezug aus Immobilien im Alter: die Leibrente und das amerikanische Reverse Mortgage. Zunächst wird die Rolle der Immobilie in der Altersvorsorge thematisiert, gefolgt von einer detaillierten Betrachtung der Vor- und Nachteile beider Modelle. Die Autorin oder der Autor beleuchtet alle wesentlichen Aspekte und hinterfragt diese kritisch. Abschließend werden die Unterschiede zwischen Leibrente und Reverse Mortgage herausgearbeitet, um ein umfassendes Verständnis der beiden Ansätze zu ermöglichen.

      Ein Vergleich von Maßnahmen zur Altersvorsorge. Leibrente und Reverse Mortgage
    • Der Fokus liegt auf dem deutschen System der Altersvorsorge und bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Absicherungsoptionen. Vor- und Nachteile werden unabhängig bewertet, wobei der Immobilienbesitz eine zentrale Rolle spielt. Der Autor untersucht detailliert die Möglichkeiten für Immobilienbesitzer, insbesondere die weniger bekannte Option, eine Rente aus Immobilien zu generieren. Im zweiten Teil des Buches werden die Leibrente in Deutschland und die amerikanische Reverse Mortgage kritisch miteinander verglichen, wobei die jeweiligen Vorzüge und Herausforderungen im Mittelpunkt stehen.

      Altersvorsorge und Immobilien: Das deutsche und amerikanische System in der kritischen Analyse
    • Die Untersuchung beleuchtet die gesetzliche Rentenversicherung mit einem besonderen Fokus auf die Altersrente. Nach einem historischen Überblick über Reformen seit 1991 und einer Analyse der Finanzierungsstruktur werden zentrale demografische Herausforderungen sowie deren Auswirkungen auf das Rentensystem detailliert dargestellt. Die Arbeit bietet somit nicht nur einen fundierten Einblick in die Thematik, sondern analysiert auch die relevanten Probleme, die die Zukunft der Altersrente betreffen.

      Die finanzielle Altersvorsorge in Deutschland. Gesetzliche Grundlagen und Reformen von 2004
    • Die Arbeit analysiert umfassend die Optionen der finanziellen Altersvorsorge und beleuchtet insbesondere die gesetzliche Altersvorsorge sowie alternative Finanzierungsmodelle. Ein zentraler Aspekt ist die Leibrente aus Immobilien, ergänzt durch rechtliche Grundlagen und einen Vergleich mit den "reverse mortgage"-Modellen aus den USA und England. Zudem wird erörtert, wie solche Modelle in Deutschland implementiert werden können. Die detaillierte Untersuchung bietet wertvolle Einblicke für eine fundierte Altersvorsorgeplanung.

      Möglichkeiten der finanziellen Altersvorsorge unter besonderer Berücksichtigung von Leibrente und reverse mortgage