Monsieur Louis ruht unter einem Baum, eine Gewehrkugel im Hals. Ein Selbstmord auf dem Land. In seinem Testament vererbt er den Hof, seinen von Wildschweinen bevölkerten Wald, die Schweinezucht und sogar Aimé, den Hausknecht, an fünf seiner Jagdgäste. Die designierten Erben reisen an: ein Inspektor im Ruhestand, ein habgieriges Ehepaar, ein ehemaliger Offizier und ein schwuler Bordellbesitzer mit Hund. Ohne einen Gedanken an den Verstorbenen erwarten sie misstrauisch und ungeduldig den Notar. Der jedoch nicht kommen wird. Und erst allmählich wird klar, dass die gleichfalls unlängst verstorbene Lucette eigentlich der Anlass dieser Zusammenkunft ist. Émilie de Turckheim erzählt aus der Perspektive des leicht verlangsamten Aimé eine originelle Geschichte von Rache und Vergeltung. Mit der grausamen Ironie und Virtuosität einer Agatha Christie streut sie Zweifel und Indizien und verrät doch nichts.
Émilie de Turckheim Libros
La obra literaria de Emilie de Turckheim a menudo profundiza en las complejidades de la psique humana y las relaciones interpersonales, presentando con frecuencia giros inesperados y profundas perspectivas sobre la naturaleza humana. Su estilo de escritura es agudo y directo, lo que permite a los lectores comprender íntimamente las circunstancias desafiantes y las emociones de sus personajes. La autora se destaca en la creación de personajes cautivadores y sus mundos interiores, produciendo narrativas que resuenan profundamente con las audiencias. Sus libros exploran las facetas más oscuras de la experiencia humana con elegancia y fuerza.



Monsieur Louis lègue tous ses biens à cinq anciens clients chasseurs, y compris sa maison et sa forêt. Cependant, le notaire attendu pour finaliser la succession ne se présente pas, laissant les héritiers dans l'attente.
Ein Roman über einen dichtenden Ladenbesitzer in der amerikanischen Wüste. So explosiv wie erhitzter Mais, federleicht und warm wie gepopptes Corn. Gut gelaunt, nachdenklich und poetisch.