In Leas Augen ist ihr Körper eine einzige Problemzone. Nur wenn sie mit ihrer besten Freundin Jule auf den Konzerten ihrer Lieblingsband in der 1. Reihe steht, kann sie ihre Sorgen für einen Abend vergessen und das Leben unbeschwert genießen. Jule ist das komplette Gegenteil von ihr: selbstbewusst, beliebt und schlank. Umso verblüffter stellt Lea fest, dass sich Ben, der attraktive Sänger der Band, ausgerechnet für sie interessiert. Es entwickelt sich eine Beziehung, die beide dazu bringt, ihre Masken fallen zu lassen. Und Lea erfährt, dass auch Bens Leben nicht diese Leichtigkeit hat, wie es auf der Bühne scheint … Ein Roman übers Aufbrechen, über Konzerte, Freundschaft und Musik, Träume und Sehnsüchte und übers Ankommen – übers Ankommen bei sich selbst. Witzig und schonungslos ehrlich.
Jana Crämer Libros






Bleib, wie du bist! Ein Buch wie eine beste Freundin Jana Crämer hatte es nicht leicht, aber sie hat immer das Beste draus gemacht. Glücklich sein ist nicht gleichbedeutend mit perfekt, das ist Janas Learning und ihre Botschaft – und dies ist ihr zweites Mitmachbuch. Begleitet von Anekdoten und Zitaten aus ihrem eigenen Leben, voller Ideen und mutmachender Übungen und mit ganz viel Platz, um noch mehr aufzuschreiben. Inspirierendes Mitmachbuch der bekannten Body-Positivity-Botschafterin Jana Crämer ("Jana, 39, ungeküsst") Ob Essstörung oder Mobbing: Bloggerin Jana Crämer motiviert, sich selbst anzunehmen Ideengeber, Diary und Mutmacher mit viel Platz zum Eintragen
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Die Reformation, angestoßen von Martin Luther, hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die deutsche Literatur des 16. Jahrhunderts. In dieser Studienarbeit wird untersucht, wie die religiösen und gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit das Drama und Theater beeinflussten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Veränderungen in der Themenwahl, der Charakterdarstellung und der Sprache, die sich aus den neuen Glaubensvorstellungen ergaben. Die Arbeit analysiert verschiedene Werke und deren Relevanz im Kontext der Reformation, um ein umfassendes Bild der literarischen Entwicklungen dieser Epoche zu zeichnen.
Die Studienarbeit untersucht die Verwendung von Bildern und Bildmedien im Spanischunterricht und analysiert deren Bedeutung für den Fremdsprachenerwerb. Sie beleuchtet, wie visuelle Elemente in Lehrbüchern integriert sind und welche didaktischen Vorteile sie bieten. Durch empirische Beispiele wird aufgezeigt, wie Bilder das Lernen fördern und die Motivation der Schüler steigern können. Die Arbeit bietet einen fundierten Einblick in die didaktischen Konzepte und Methoden, die den Einsatz von Bildmedien im Sprachunterricht unterstützen.
Die Studienarbeit beschäftigt sich mit einem spezifischen Aspekt der älteren deutschen Literatur und beleuchtet dabei die Mediävistik. Sie wurde im Jahr 2005 an der Universität Siegen verfasst und erhält die Note 1,0. Die Einleitung bietet einen Überblick über die behandelten Themen und stellt die Relevanz der Untersuchung dar. Die Arbeit analysiert relevante Texte und kontextualisiert sie innerhalb der literarischen Strömungen des Mittelalters.
Video im Spanischunterricht - Interkulturelles Lernen mit dem Film "Agua con sal"
- 96 páginas
- 4 horas de lectura
Die Examensarbeit untersucht didaktische Ansätze im Spanischunterricht und reflektiert über die Rolle der Medien in der Sprachvermittlung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Aussagen der Guionista, die Anregungen für kreative Lehrmethoden bietet. Die Arbeit analysiert, wie solche Impulse das Lernen fördern können und stellt verschiedene Unterrichtskonzepte vor, die auf die Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten sind. Ziel ist es, eine ansprechende und effektive Lernumgebung zu schaffen, die das Interesse an der spanischen Sprache steigert.
Die Studienarbeit analysiert das Werk "La Celestina" von Fernando de Rojas, das als ein bedeutendes literarisches Werk der spanischen Literatur gilt. Der Autor untersucht die komplexe Handlung, die Charaktere und die Themen, die in dem Werk behandelt werden, einschließlich Liebe, Manipulation und soziale Strukturen. Durch die detaillierte Auseinandersetzung mit den 21 Kapiteln wird die Relevanz des Werkes im Kontext der spanischen Literatur und Kultur hervorgehoben, sowie seine Einflüsse auf spätere literarische Strömungen.
"Sei du selbst - sei unvergleichlich!" ist ein Workbook von Jana Crämer, das Mädchen und jungen Frauen hilft, sich selbst zu erkennen und zu lieben. Es bietet Platz für Stärken, Schwächen, Wünsche und Ängste und enthält persönliche Geschichten. Ein inspirierender Begleiter auf dem Weg zur Selbstliebe.
