Bei Ilse Gräfin von Bredow ist man gern zu Besuch, denn für beste Unterhaltung ist gesorgt. Mit unnachahmlichem Humor erinnert sie sich an die Erlebnisse mit Gästen in ihrer Kindheit auf dem Land in der Mark Brandenburg. Denn dort, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagten, waren Besucher eine willkommene Abwechslung, die geradezu herbeigesehnt wurde. Doch ob Kinder aus der Stadt, die in die Sommerfrische geschickt wurden, oder erwachsene Verwandte und Bekannte, schließlich hat man sie auch immer gern wieder gehen sehen. Denn bekanntlich bleibt ein Gast wie Fisch nicht länger als drei Tage frisch. Aus ihrem großen Reservoir an komischen und spannenden Geschichten hat die Autorin für diesen Band die schönsten zum Thema Gastfreundschaft ausgewählt.
Ilse Gräfi von Bredow Libros
Ilse Gräfin von Bredow fue una autora alemana cuya obra a menudo se inspiraba en sus orígenes y experiencias. Su vida temprana en un entorno rural y su servicio durante la Segunda Guerra Mundial moldearon profundamente su perspectiva. Se hizo conocida por sus reportajes y cuentos, que frecuentemente reflejaban sus orígenes y herencia familiar. La voz distintiva de Bredow y su habilidad para capturar los matices de la vida la convirtieron en una presencia literaria significativa.

