Vorstellung von etwa 50 Modellbahnanlagen, die von privaten Erbauern oder von Modellbahnclubs realisiert wurden. Zu jeder Anlage gibt es zahlreiche Fotos und einen Gleisplan
Stefan Alkofer Libros




Neben der meistverwendeten Antriebsart, dem Dieselmotor, werden Lokomotiven weltweit auch von Elektromotoren bewegt. Doch was steckt hinter dem jeweiligen Antrieb? Wie funktioniert der Bahnbetrieb an sich? Und wie entsteht ein Fahrplan? Denn ohne Regeln fährt keine Eisenbahn und ohne Fahrplan herrscht das reinste Chaos. Diese Bücher beantworten diese und viele weitere Fragen rund um den Bahnbetrieb. Eine lesenswerte Lektüre nicht nur für Eisenbahnfreunde, sondern auch für den Vorstand der Deutschen Bahn AG.
Neben der meistverwendeten Antriebsart, dem Dieselmotor, werden Lokomotiven weltweit auch von Elektromotoren bewegt. Doch was steckt hinter dem jeweiligen Antrieb? Wie funktioniert der Bahnbetrieb an sich? Und wie entsteht ein Fahrplan? Denn ohne Regeln fährt keine Eisenbahn und ohne Fahrplan herrscht das reinste Chaos. Diese Bücher beantworten diese und viele weitere Fragen rund um den Bahnbetrieb. Eine lesenswerte Lektüre nicht nur für Eisenbahnfreunde, sondern auch für den Vorstand der Deutschen Bahn AG.
Diesellokomotiven spielen heute eine bedeutende Rolle bei den deutschen Eisenbahnen. Trotz fortschreitender Elektrifizierung bilden sie in vielen Regionen noch immer das Rückgrat des Schienenverkehrs. Dieses Werk von Stefan Alkofer, Chefredakteur des »Modelleisenbahner«, bietet prägnante Informationen über Entwicklung, Geschichte und Einsatz der wichtigsten Diesellokomotiven sowie ihre technischen Daten. Dabei werden importierte Maschinen genauso wie einstmals speziell für Privatbahnen entwickelte und produzierte Dieselloks vorgestellt. Ein einmaliger Überblick über alle Diesellokomotiven, die auf deutschen Gleisen unterwegs waren und sind.