Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Doris Köhler

    Das kleine Limes-Büchle für Hohenlohe und Umgebung
    Professionelle Pädagogen?
    Gewagtes Manöver
    Knigge für Mörder
    • Das idyllisch gelegene Schloss Schönebeck im Norden von Bremen wird für die junge Nachwuchskommissarin Rena Dangers zu einem Ort der Bewährung. Um ihrem Schauspieler-Freund Conny zu gefallen, nimmt sie hier an einem Knigge-Seminar teil und plagt sich zwischen lauter piekfeinen Leuten mit strengen Benimmregeln herum. Was niemand wissen darf: Rena pfeift auf Knigge und ermittelt in Wirklichkeit undercover, denn im Schloss ist eine junge Frau verschwunden. Auch Renas Tante Hannah mischt sich gemeinsam mit ihren Freundinnen aus der Alten-WG in die verzweifelte Suche ein. Im Schlosskeller stolpert sie über eine tote Frau. Doch bevor Renas Chefin den Fall offiziell übernehmen kann, verschwindet die Leiche wieder. Hat es sie überhaupt gegeben?

      Knigge für Mörder
    • Mitreißend und gleichzeitig amüsant: Doris Köhler versteht es meisterhaft, eine spannende Handlung mit einer humorvollen Protagonistin zu verbinden. Während man mitfiebert, wer der Täter ist, hofft man inständig, dass man Rena noch bei weiteren Fällen begleiten darf.

      Gewagtes Manöver
    • „Lehrer aus der DDR - professionelle Pädagogen?“ erweist sich in dieser Untersuchung als Frage, die weder als sinnlos abgetan noch vorschnell verneint werden sollte. Interessanter ist, welche Bedingungskomplexe bei der Herausbildung beruflicher Orientierungs- und Handlungsmuster von ostdeutschen Lehrern wirken und wie sich staatssozialistische Entwicklungen dieser Profession im Rahmen der Professionalisierungsdebatte bestimmen lassen. Die Autorin entwickelt anhand konkreter Lehrerbiographien (Geburtsjahrgänge zwischen 1938 und 1947) ein mehrdimensionales Modell der Genese professioneller Handlungsmuster, das neben systemspezifischen auch systemübergreifende Einflussgrößen einbezieht, wie z. B. herkunftsabhängige und familiendynamische Prozesse.

      Professionelle Pädagogen?
    • Das schnurgerade Welterbe der ehemals römischen Provinz Obergermanien verläuft mitten durch unsere Region. In diesem Limes-Büchle sind Erlebnisse der Einheimischen, historische Beschreibungen und touristische Informationen zusammengeführt. Wir möchten Ihre Neugierde wecken für diesen ehemaligen Grenzabschnitt der das Kessachtal, Jagsttal, Kochertal, Ohrntal, den Sägemühlbach und das Rottal durchquert. Erfahren Sie mehr über die Verbindung der Gemeinden und Städte Widdern, Schöntal, Jagsthausen, Forchtenberg, Zweiflingen, Öhringen, Pfedelbach und Mainhardt.

      Das kleine Limes-Büchle für Hohenlohe und Umgebung