Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Peter-Ernst Schnabel

    1 de enero de 1943
    Ubiquitous City Dienste in deutschen Kommunen
    Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das glückliche Leben
    Werkzeugmaschinen
    Deutsche Sprachgeschichte
    Pragmalinguistik
    Der Weg ins All
    • 2023

      Das Buch stellt die drei unterschiedlichen Zugänge zur deutschen Grammatik dar: die Traditionelle Grammatik, die Valenzgrammatik und die Generative Grammatik. Der Autor geht jeweils vom Objektbereich aus und ermöglicht so den Zugang zu grammatischen Problemen nach sprachlichen Ebenen: also vom Laut über das Wort zum Satz und Text. Auf der Satzebene, die das Zentrum jeder Grammatik darstellt, werden zum Beispiel - zum Verständnis der Satzgliedlehre der aktuellen Duden-Grammatik - Satzglied , Aktant und Phrase in ihrer Bedeutung präzise unterschieden. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Germanistik und ist zudem geeignet für den mutter- und fremdsprachlichen Unterricht des Deutschen in und außerhalb der Schule.

      Deutsche Grammatik
    • 2022

      Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das glückliche Leben

      Über ein wechselseitiges Verhältnis

      • 444 páginas
      • 16 horas de lectura

      Die Untersuchung beleuchtet die Missstände in der deutschen Gesundheitsversorgung, insbesondere die unzureichende Finanzierung der Präventionspolitik. Weniger als zehn Prozent der jährlichen Ausgaben fließen in die Gesundheitsförderung, was grundlegende Änderungen erfordert. Die Autorin analysiert die philosophischen, systemischen und berufs-politischen Barrieren, die einer effektiven Gesundheitsförderung im Wege stehen. Zudem wird der Irrglaube widerlegt, dass ohne umfassende Veränderungen in politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen eine nachhaltige Gesundheitsförderung möglich ist. Vorschläge für notwendige Reformen werden präsentiert.

      Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das glückliche Leben
    • 2020

      INHALT:0Meister Dittus. Versuch einer Vita01791 Issersheilingen ? Evang. Kirche Sankt Johannes 901793 Körner ? Evang. Kirche Beata Maria Virginis 901796 Langensalza ? Marktkirche Sankt Bonifacii 1201797 Schnellmannshausen ? Evangelische Kirche 1501797/98 Kleinbodungen ? Evangelische Kirche 1901809 Großbodungen ? Evangelische Kirche 2201801 Niedergebra ? Evang. Kirche Sankt Nicolai 2201810 Horsmar ? Evang. Kirche Sankt Pancratius 250Mühlhausen ? Evangelische Kirche Sankt Petri 2701817 Klettstedt ? Evangelische Kirche Sankt Caeciliae 2801821 Thal ? Evangelische Kirche 2801824 Rockstedt ? Evangelische Kirche Sankt Bonifacius 3001824 Thamsbrück ? Evang. Kirche Sankt Georg 3201827/28 Sollstedt ? Sankt Marienkirche 4301832/33 Zaunröden ? Evangelische Kirche 450Anmerkungen, Quellen und Literatur 49

      Leben und Wirken des Orgelbauers Christian Gottfried Dittus
    • 2019
    • 2018

      Mit Beiträgen von Koloman Brenner, Ojārs Bušs †, Helen Christen, Henryk Duszyński-Karabasz, Vjosa Hamiti, Milan Harvalík, Ralf Heimrath, Karl Hohensinner, Blertë Ismajli, Peter Jordan, Anna Just, Evgeniya Mikhailovna Kakzanova, Uršula Krevs Birk, Ewa Maria Majewska, Marija Perić, Sanja Radanović, Sadije Rexhepi, Milote Sadiku, Renāte Siliņa-Piņķe, Ulrike Thumberger, Iveta Valentová, Bertold Wöss und Christian Zschieschang

      Mehrnamigkeit zwischen Sprachwissenschaft, Sprachgeschichte und Sprachpolitik
    • 2017

      Werkzeugmaschinen

      Aufbau, Konstruktion und Systemverhalten

      • 508 páginas
      • 18 horas de lectura

      Das Buch beschreibt den Aufbau, die Konstruktion und das Systemverhalten der Werkzeugmaschinen mit den zugehörigen Komponenten und Aggregaten. So werden die Fortschritte bis zur Industrie 4.0 mit den zugehörigen Maschinen und Werkzeugen deutlich gemacht. Es liefert die Basis zur Maschinentechnik der Fertigungsprozesse und ist somit das Pendant zum Buch Industrielle Fertigung- Fertigungsverfahren, Mess- und Prüftechnik (Europa Nr. 53510). Die Hauptkapitel sind: - spanende, abtragende, umformende und zerteilende Werkzeugmaschinen - Druckgießmaschinen und Spritzgießmaschinen, - Koordinatenmessmaschinen, - 3D-Drucker und Industrieroboter, - mechanische, elektrische, hydraulische und pneumatische Maschinenkomponenten.

      Werkzeugmaschinen
    • 2016

      Das Werk zeigt die strafrechtliche und zivilrechtliche Verantwortlichkeit für das Handeln eines Arztes im Praktischen Jahr auf. Es versteht sich als einen praxisnahen Wegweiser für den Studenten selbst, die ihn betreuenden Fachärzte und das Universitätsklinikum. Ausgehend von den Grundsätzen der Haftung bei arbeitsteiligem medizinischem Arbeiten wird ein Haftungsmaßstab des Arztes im Praktischen Jahr entsprechend seinen Fähigkeiten entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in den Anforderungen an eine ausreichende individuelle Betreuung und Überwachung durch die zugeordneten Fachärzte des Universitätsklinikums auch im Falle von Personenmehrheit. Schließlich werden zivilrechtliche Haftungsansprüche sowie Übernahmeansprüche des Studenten gegen das Klinikum diskutiert. Der Autor ist langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Medizinrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

      Die Haftung des Arztes im praktischen Jahr aus strafrechtlicher und zivilrechtlicher Perspektive