Éric Lobo Libros




Die Seele Cubas vermittelt einen einzigartigen Eindruck von dem so lebendigen, üppigen und barocken Wesen der Cubaner, geprägt durch den alltäglichen Umgang mit ihrer phantastischen Musik, ihren kostbaren Zigarren und dem Leben in den wunderschönen, halbverfallenen, mittlerweile zum Weltkulturerbe der Unesco erhobenen Vierteln des alten Havanna. Die Fotografien von Eric Lobo spiegeln in sehr authentischer Weise das Umfeld der großen, bekannten Musiker Cubas wieder: auf der Bühne aber ebenso in ihrem Alltag. Auch der unvergessliche Augenblick der Entgegennahme des Grammy Award-Preises an den Buena Vista Social Club ist im Bilde festgehalten. Die Seele Cubas gibt mehr wieder als die gängigen Touristen-Klischees. Es ist vielmehr eine philosophisch-poetische Betrachtung über das Leben und die Eigenheiten des kubanischen Volkes und seiner einzigartigen Kultur. Die Texte von Chillermo Fernando López Junque, „Chinolope“, wie ihn sein Freund Ernesto „CHE“ Guevara nannte, geben uns in der deutschen Bearbeitung einen Eindruck von der zeitgenössischen kubanischen Literatur. Die fotografierten Eindrücke der Menschen, Lebenssituationen und Stadtansichten Havannas zeigen die cubanische Gesellschaft als Schmelztiegel der Kulturen, die aus Quellen der spanischen, afrikanischen und chinesischen Ursprünge gespeist werden. Dem Buch ist eine CD beigegeben, die mit musikalischen Leckerbissen einen wunderbaren Eindruck der kubanischen Musik vermittelt.
Der international renommierte Fotograf und Journalist Eric Lobo (GEO, PHOTO, MAX, u. a.) schlägt eine beeindruckende Brücke zwischen dem traditionellen Asien und den Industrienationen. Hier Oberflächlichkeit und Jagd nach materiellem Glück, dort Mystik, Weisheit und eine Welt voller Geister und des Geistes. Dieses Buch ist nicht nur wichtig sondern ein Feuerwerk von Farben und Gefühlen einer bedrohten Welt. Dem Buch ist eine CD beigegeben, die einen Querschnitt der Musik und der Völker Asiens dokumentiert.
Tibet - dny sváteční
- 189 páginas
- 7 horas de lectura