Warum sich mit Geschichte befassen, warum gerade mit unserer Geschichte, diesen Fragen ging der erste Teil der Geschichte der römisch-deutschen Kaiser, Des deutschen Reiches Herrlichkeit und Elend, nach. Sie sollen hier nicht wiederholt werden. Auch das, was man Grundlegendes zum Verständnis des Mittelalters wissen sollte, findet man dort. Will man die jetzt behandelte Zeit verstehen, sollte man unbedingt auch diesen Teil unserer Geschichte kennen.
Jürgen Schmitz Libros






Besteck im Wandel der Zeit
- 68 páginas
- 3 horas de lectura
Der Autor, Mitglied der Gesellschaft für historische Waffen und Kostümkunde, beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit antiken Waffen, wobei das Hauptinteresse den blanken Waffen galt. Über die Mitgliedschaft im Freundeskreis des Solinger Klingenmuseums fand er Zugang zu den alten Bestecken. Die langjährige Beschäftigung auch mit diesem Thema findet ihren Ausdruck in dem vorliegenden Katalog in dem er eine kleine private Sammlung vorstellt, deren Schwerpunkt das 17. / 18. Jahrhundert bildet.