Gideons Welt - das ist die Nachtigallenstraße in Haifa, wo Gideon mit Eltern, Großeltern und seinem Bruder Micha wohnt; der Schulhof, in dem die Jungen Wettbewerbe im Steinewerfen austragen; die Druckerei im Hof, in der eines Nachts ein Brand ausbricht; die Mutter, die so spannende und seltsame Geschichten von ihrer Kindheit in Berlin erzählt. Gabriel Zoran schildert in dieser leisen und poetischen Geschichte eines phantasiebegabten und sensiblen Jungen, der die Welt um sich genau beobachtet, eine Kindheit im Israel der 50er Jahre.
Gavrîʾēl Ṣôran Libros


Prinzessin Zimt aus dem Apfelland wird an ihrem achzehnten Geburtstag geweissagt, sie werde durch eine Birne glücklich werden, die sie einem Prinzen jenseits der Meere überreichen soll. Aber Birnen sind im ganzen Land nicht zu finden und der Prinz ist nur noch ein flegelhafter, kirschkernspuckender Schatten seiner selbst. Zum Glück wird auch in modernen Märchen das Unwahrscheinliche wahr, und die Prinzessin kann ihren Auserwählten aus dem Zauber erlösen. Gabriel Zoran erzählt seine neuen Märchen in einer so reichen und humorvollen Sprache, dass der Zauber seiner Texte noch lange nachklingt.