+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hans-Peter Beck-Bornholdt

    The War of the Worlds
    Hamlet - the Undiscovered Country
    Presenting History
    Damnation
    The Voice of Faith
    Los conejos enanos
    • The Voice of Faith

      Jonathan Edwards's Theology of Prayer

      • 336 páginas
      • 12 horas de lectura

      Focusing on Jonathan Edwards' theology of prayer, the book delves into his sermons and writings to reveal his understanding of God's character and attributes. Author Peter Beck illustrates Edwards' belief in the efficacy of prayer and explores his perspectives on Christ, the Holy Spirit, and human nature. Additionally, the text includes three external biographies that provide historical and theological context, enriching the reader's comprehension of Edwards' influential work and its implications on faith.

      The Voice of Faith
    • Damnation

      • 480 páginas
      • 17 horas de lectura

      Damnation is the opener to Peter Beck' s acclaimed high-octane series, complete with high stakes, plenty of action and an unforgettable hero in Tom Winter - a thrilling mixture of Jack Reacher and George Smiley, but with a Swiss twist

      Damnation
    • Through case studies of leading historians, historical novelists, Hollywood filmmakers and television history presenters, this book looks critically at alternative literary and visual ways of presenting the past as both academic history and popular history.

      Presenting History
    • Hamlet - the Undiscovered Country

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      Over 400 years after William Shakespeare wrote arguably the best known play of all time, Hamlet: The Undiscovered Country picks up where Shakespeare left off. Taking characters from the original play and placing them in wholly unfamiliar surroundings, enables this story to continue into the unknown. What Happens after life? What if we were given a second chance? What would we do with the opportunity? Who would we meet, or meet again? What would we learn, if anything. And how would we handle such an extraordinary gift? In this vital and brave new world created by Stash Kirkbride and Peter Beck, one of Shakespeare's best known characters is taken on a new journey into the afterlife. He will meet many characters from Shakespeare's masterpiece, including Yorick in person for the first time, as well as Ophelia's newly discovered mother. A new play written in heightened but accessible language, by actors, for actors to explore and enjoy, and for readers and audiences to continue their fascination with one of the best known dramas in literature. Sure to provoke reaction and debate, published for the first time in World Shakespeare Year, it offers us the opportunity to enter a whole new world.

      Hamlet - the Undiscovered Country
    • First published in 1897, H.G. Wells's alien invasion narrative The War of the Worlds was a landmark work of science fiction and one that continues to be adapted and referenced in the 21st century. Chronicling the novel's contexts, its origins and its many multi-media adaptations, this book is a complete biography of the life – and the afterlives – of The War of the Worlds. Exploring the original text's compelling sense of place and vivid recreation of Wells's Woking home and the concerns of fin-de-siécle Britain, the book goes on to chart the novel's immediate international impact. Starting with the initial serialisations in US newspapers, Peter Beck goes on to examine Orson Welles's legendary 1938 radio adaptation, TV and film adaptations from George Pal to Steven Spielberg, Jeff Wayne's rock opera and the numerous other works that have taken their inspiration from Wells's original. Drawing on new archival research, this is a comprehensive account of the continuing impact of The War of the Worlds.

      The War of the Worlds
    • Der vorliegende Tagungsband enthält einen Teil der Beiträge, die bei der 3. Dialogplattform Power-to-Heat als Vorträge oder Poster vorgestellt wurden, in ausführlicher Form. Bei der Diskussion um die Nutzung von Strom für thermische Zwecke stellt sich immer die Frage, welche Auswirkungen auf das Stromnetz und den Lastfluss entstehen. Werden die Netze überlastet? Wie kann der Betrieb monovalenter, nur auf Strom basierender Heizungssysteme netzdienlich und dem Angebot von Strom aus PV- und Windkraftanlagen angepasst werden? Wie kann die Eigenverbrauchsquote von Betreibern von Solaranlagen gesteigert werden? Sind duale Heizungssysteme vorteilhaft, bei denen Überlastungen des Netzes und der Erzeugungskapazitäten ausgeschlossen werden können, die aber weiterhin fossile Energieträger verwenden? Je nach Fokus des Beitrags, einem Einfamilienhaus oder einem ganzen Netzbereich eines Stadtwerks, ergeben sich unterschiedliche Fragestellungen und Lösungsansätze. Mit diesem Tagungsband setzt das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen seinen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion von Power-to-Heat und den damit verbunden Fragestellungen fort.

      Sektorkopplung Strom, Wärme und Kälte
    • Die Europäische Nordsee Energie Allianz (‚ENSEA‘) ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt, welches im Rahmen des FP7-Programms „Kapazitäten-Wissensregionen“ zwischen dem 01.10.2012 und dem 31.12.2015 durchgeführt wurde. Hauptziel ist der gezielte Aufbau internationaler Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung in regionalen Energiesektoren (Triple-Helix-Ansatz) und die Entwicklung von Wissen über Energiesystemintegration innerhalb internationaler Regionen. Partner des ENSEA-Verbundes sind die nördlichen Niederlande, der Nordwesten Deutschlands, der Südwesten Norwegens und Schottland. Die Vereinigung und Analyse der Innovationskapazitäten der Partnerregionen, die Zusammenführung bestehenden Energie-Know-hows, die Abstimmung von regionalen, nationalen und europäischen Forschungsprogrammen sowie die Verstetigung der Zusammenarbeit sind die wichtigsten Ergebnisse der in dieser Schriftenreihe vorgestellten Aktivitäten. Ergänzend wird ein Maßnahmenkatalog für die Politikentwicklung vorgestellt, welcher im Rahmen der ENSEA-Abschlusskonferenz in Edinburgh erarbeitet wurde. ENSEA leistet damit einen signifikanten Beitrag zur Integration erneuerbarer Energien der Nordsee in das bestehende Onshore-Energiesystem.

      European North Sea Energy Alliance ("ENSEA")
    • In einem Schacht beim Tegeler See wird ein grausam gefolterter Mitarbeiter der Berliner Wasserwerke gefunden. Schnell zeigt sich: Er war in dubiose Bankgeschäfte verwickelt. Tom Winter, wortkarger Sicherheitschef einer Schweizer Privatbank, folgt der Spur des Geldes und hört sich in den Wasserwerkenvon London, München und Zürich um. Der Fall führt ihn bis ins russische Krasnodar und ein gnadenloserWettlauf gegen die Zeit beginnt.

      Die Spur des Geldes
    • Zahradní jezírka Dekorativní a relaxační Praktické rady a inspirativní nápady pro vodní zahradu - plánování, techniky, řešení problémů, osazování, péče o ryby a výběr nejkrásnějších rostlin 1 Nejkrásnější zahradní jezírka přírodní jezírka o miniaturní nádrže o potůčky o vodopády 2 Praxe plánování o stavba o osázení o péče o vodu, rostliny a ryby 3 Nejdůležitější vodní rostliny lekníny o rostliny se splývajícími listy o bahenní o k osázení břehů 4 Extra profesionální tipy od odborníků

      Zahradní jezírka