+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hans-Ulrich Rieker

    Das Geheimnis der Meditation
    Das klassische YOGA Lehrbuch Indiens
    Ich lerne Yoga
    Hatha Yoga Pradipika
    • Hatha Yoga Pradipika

      • 170 páginas
      • 6 horas de lectura

      Book Description: "Hatha Yoga Pradipika is a classic Sanskrit manual on Hatha Yoga, written by Swami Swatmarama, a disciple of Swami Goraknath. Said to be the oldest surviving text on the Hatha Yoga, it is one of the three classic texts of Hatha Yoga, the other two being the Gheranda Samhita and the Shiva Samhita. The book was written in 15th century [AD]. The work is derived from older Sanskrit texts and Swami Swatamarama's own yogic experiences. Many modern English translations of the book are available. The book includes information about asanas, pranayama, chakras, kundalini, bandhas, kriyas, shakti, nadis and mudras among other topics. It runs in the line of Hindu yoga (to distinguish from Buddhist and Jain yoga) and is dedicated to Lord Adinath, a name for Lord Shiva (the Hindu god of destruction and renewal), who is alleged to have imparted the secret of Hatha Yoga to his divine consort Parvati." (Quote from wikipedia.org) Table of Contents:

      Hatha Yoga Pradipika
    • Dieses klassische Meditationsbuch überzeugt durch Einfachheit und Klarheit. Hans-Ulrich Rieker, der als Bettelmönch in Indien lebte, berücksichtigt den abendländisch-christlichen Hintergrund seiner Leser, der sich stark von dem eines buddhistisch geprägten Asiaten unterscheidet. Dies macht seine Anleitungen zur Meditation besonders. Für den Europäer stellt sich die Frage, warum er meditieren sollte. Rieker erklärt, dass Meditation ein systematischer Weg zur klaren Selbsterkenntnis ist, der es ermöglicht, die Sorgen der Welt als Ergebnisse eigener Mängel zu erkennen. Obwohl wir die Welt nicht ändern können, können wir unsere Sichtweise darauf verändern. Er gibt präzise Anweisungen für vorbereitende Übungen, die es ermöglichen, ein verloren gegangenes Körperbewusstsein zurückzugewinnen, innere Ruhe zu finden und Kraft aus sich selbst zu schöpfen. Diese praktischen Übungen führen zur eigentlichen Meditation, die bis in die Versenkungszustände erklärt wird. Jeder kann meditieren lernen, ohne seine herkömmliche Religion abzulegen. Der historische Buddha, Siddharta Gautama, hat einen praktischen Weg gelehrt, um mithilfe der Meditation ein glückliches Leben zu führen. Rieker betont, dass viele Religionen Meditation kennen und schildert unterschiedliche Praktiken in Japan, Tibet und im christlichen Abendland. Er hebt den praktischen Nutzen der Meditation hervor und überlässt dem Leser die Entscheidung, ob er diesen Weg wählen möchte

      Das Geheimnis der Meditation