Heinz Grosse Aldenhövel Orden de los libros





- 1993
- 1991
- 1990
In der heutigen Zeit lassen sich Fragen nach dem Sinn des Lebens nicht mehr allein durch materielle Argumente beantworten. Das wachsende Interesse am psychischen Wohlergehen zeigt sich im Psychoboom, der auch auf die vielfältigen Belastungen hinweist, die die seelischen Kräfte strapazieren. Hilfesuchende stehen vor der Herausforderung, im expandierenden Psychomarkt die seriösen Therapieformen von den weniger vertrauenswürdigen zu unterscheiden. Exotische Verfahren, insbesondere im esoterischen Bereich, drängen auf den Markt, während nur wenige Psychotherapieformen einen Anspruch auf Seriosität erheben können. Die Autoren bieten in diesem Buch einen umfassenden Überblick über die bewährten Hauptströmungen der modernen Psychotherapie. Sie beleuchten problemorientierte, humanistische und tiefenpsychologische Verfahren, einschließlich bekannter Ansätze wie Verhaltenstherapie, systemische Familientherapie und Psychoanalyse, sowie weniger bekannte Methoden wie Biofeedback und Psychodrama. Zudem werden neuere Verfahren wie Neurolinguistisches Programmieren und rational-emotive Therapie kritisch betrachtet. Das Buch enthält detaillierte Informationen zu Diagnostik, therapeutischen Techniken und deren Grenzen sowie Hinweise zur Indikation und Prävention. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich in der komplexen Welt der Psychotherapie orientieren möchten.