+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Horst-Siegfried Fink

    Ortsfamilienbuch Meschen 1554-2018
    Heimat- und Ortsfamilienbuch Schaal/Soala 1575-1995
    Pathological and regenerative plant anatomy
    • Healthy plants are the goal for gardeners, farmers, and foresters, as well as the focus of plant biologists. However, it is the stressed, injured, or diseased plants that reveal the full spectrum of structural and functional responses to harmful stimuli. While medical literature on diseases is abundant, similar resources on injured and diseased plants are scarce. This text aims to synthesize current knowledge on structural changes in plants affected by genetic disorders, mechanical stresses, environmental factors, and various pathogens. Nearly 75 years after Ernst Küster's last edition on pathological plant anatomy, this modern compilation emerges as a significant resource, featuring over 7000 references, including many overlooked older studies that still provide vital insights. To present this extensive information clearly, the text emphasizes schematic classifications supported by comprehensive graphs. More than half of the 1091 illustrations are original drawings and photomicrographs, with 102 in color. The first part categorizes structural deviations from the plant's perspective, while the second part follows classical plant pathology patterns based on causal factors. Additional chapters discuss the physiological background of these modifications and their diagnostic potential. This monograph serves as an essential reference for scientists in plant pathology and related fields, as well as those in developmental, physiologi

      Pathological and regenerative plant anatomy
    • Das vorliegende Buch widmet sich der Geschichte, dem gesellschaftlichen Leben und dem Brauchtum der evangelischen Gemeinde des kleinen siebenbürgischen Dorfes Schaal. Darüber hinaus wurde auch ein Ortsfamilienbuch der Gemeinde erstellt. Die Kirchenmatrikel von 1669 bis 1994 bildeten zusammen mit einer Vielzahl weiterer Quellen die Grundlage für die Rekonstruktion der Familien. Der Familienliste wurde eine erste Auswertung der erfassten Daten hinsichtlich demographischer und sozialer Aspekte vorangestellt. Anhand der vorliegenden Daten ist es nun möglich, nicht nur die weitverzweigten Verwandtschaftsbeziehungen der Siebenbürger Sachsen in Schaal zu dokumentieren, sondern auch individuelle Stammbäume zu erstellen, die bis in das 17. Jh. zurückreichen. Auch viele Nachkommen ausgewanderter Schaaler Gemeindeglieder finden sich in diesem Buch wieder.

      Heimat- und Ortsfamilienbuch Schaal/Soala 1575-1995
    • Anhand der Kirchenbücher der evangelische Gemeinde Meschen wurde ein Ortsfamilienbuch der Gemeinde erstellt. Bis auf das Jahr 1731 und einigen wenigen unleserlichen Eintragungen wurden die Kirchenmatrikel von 1708 bis 2014 lückenlos erfasst und bildeten zusammen mit einer Vielzahl weiterer Quellen die Grundlage für die Rekonstruktion der Familien. Der Familienliste wurde ein kurzer Überblick zur Geschichte und eine erste Auswertung der erfassten Daten hinsichtlich demographischer und sozialer Aspekte vorangestellt. Anhand der vorliegenden Daten ist es nun möglich, nicht nur die weitverzweigten Verwandtschaftsbeziehungen der Siebenbürger Sachsen in Meschen zu dokumentieren, sondern auch individuelle Stammbäume zu erstellen, die bis Ende des 17. Jh. zurückreichen. Auch viele Nachkommen ausgewanderter Meschner finden sich in diesem Buch wieder.

      Ortsfamilienbuch Meschen 1554-2018