+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Karl-Heinz Duchhardt

    10 de noviembre de 1943
    Utrecht – Rastatt – Baden 1712 – 1714
    Wahlkapitulationen in Europa
    Der Wiener Kongress - eine kirchenpolitische Zäsur?
    Der Pyrenäenfriede 1659
    Siglo de Oro - Decadencia
    La época del absolutismo
    • 2010

      Der Pyrenäenfriede 1659

      • 102 páginas
      • 4 horas de lectura

      Der Pyrenäenfriede von 1659 beendete den seit 1635 geführten französisch-spanischen Krieg. Seine Vorgeschichte mit den zahlreichen vergeblichen Versuchen, den Frieden schon früher zu erzwingen, zeigt, dass es um mehr ging als eine Befriedung zweier besonders hartnäckiger Kriegsgegner, die nach dem Westfälischen Frieden von 1648 noch ausstand. 1659 wurde die Tektonik des europäischen Staatensystems neu gestaltet: Die französische Hegemonie begann, das glorreiche »Siglo de Oro« Spaniens endete. Dieser Band versammelt Beiträge spanischer, französischer, russischer und deutscher Autoren, die den langen Weg zum Frieden und seine Rezeption in den europäischen Wissenschaftskulturen nachzeichnen.

      Der Pyrenäenfriede 1659