+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Karl-Hermann Wewetzer

    1 de enero de 1926 – 1 de enero de 1978
    Raumordnungspolitik und Wertewandel
    Raumordnungsverfahren in den neuen Bundesländern
    Abwesende Väter - anwesende Mütter
    Eine Bilanz
    Johann Albrecht Bengel, der Klosterpräzeptor von Denkendorf
    Selbststeuerung
    • 1940 beginnend verfolgen wir die Lebensgeschichte eines sich alsbald in tiefer Not und einer prekären Situation befindlichen jungen Mannes über einen Zeitraum von 60 Jahren. Sie macht uns Mut und ermuntert uns, das Gottvertrauen nicht zu verlieren. Neben den persönlichen Erlebnissen des Autors werden uns auch der zeitliche Wandel und die eingetretene wirtschaftliche und politische Entwicklung vor Augen geführt. Mindestens genauso gravierend jedoch waren die Veränderungen in sozialer und zwischenmenschlicher, genauso wie in weltanschaulicher Hinsicht.

      Eine Bilanz
    • Kommunikation und Interaktion

      • 206 páginas
      • 8 horas de lectura

      Der „linguistic turn“ setzt sich aktuell weiter fort und auch das laufende Jahrhundert wird ein kommunikatives Jahrhundert sein. In diesem Lehrbuch werden Kommunikationstheorien, die insbesondere für pädagogische Zusammenhänge relevant sind, analysiert und anschaulich dargestellt. Im Sinne des Pragmatismus legt Karl-Hermann Schäfer pädagogische Kriterien frei, die als Maßstab an Prozesse eines erziehenden Unterrichts angelegt werden können. Die drei Grundbegriffe Kommunikation, Interaktion und kommunikative Interaktion werden auf schulische Praxisfelder bezogen und treten so in einen theoretisch unmittelbaren und praktisch umsetztbaren Handlungskontext.

      Kommunikation und Interaktion