Eine wahre Geschichte voller Tragik und Emotionen, die als "Das Wunder von Lengede" in die Geschichte einging ...§Am 7. November 1963 erblickte Franz Wolter nach 14 Tagen völliger Dunkelheit wieder das Sonnenlicht. Er war der letzte von elf längst tot geglaubten Kumpels, die bei dem wohl größten Grubenunglück in der deutschen Nachkriegszeit im niederländischen Lengede gerettet werden konnten. Die dramatische Rettung, das erste weltweit live übertragene Medienereignis, hat sich allen Bundesbürgern unvergesslich ins Gedächtnis eingebrannt.
Manfred Meier-Sieden Libros





Eine biographisch erzählte Zeitgeschichte: Der 1934 in Berlin geborene Manfred Meier hat den Untergang des Nazi-Regimes erlebt und als Schüler den nahtlosen Übergang in die nächste Diktatur erfahren. Der Zugang zur Universität wird ihm, der Kritik am Regime anbringt, verwehrt. Es gelingt ihm jedoch, sich als Kulturjournalist und Feuilletonredakteur beruflich zu etablieren. Seine Lebensgeschichte konzentriert sich auf die Hintergründe der politischen Wirklichkeit. Mit dem wachen Auge eines Intellektuellen analysiert er die Mechanismen der Kulturarbeit im totalitären Staat. Mit leiser Ironie gewährt er Einblicke in die wenigen Möglichkeiten zum Widerspruch, der ein Überleben samt Familie garantierte. Manfred Meiers Bericht ist ein wichtiger Beitrag zum Verstehen eines schwierigen Kapitels deutscher Geschichte.