+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Monika Bayer-Wermuth

    Harun Farocki, Arbeit
    This Is Me, This Is You. Die Eva Felten Fotosammlung/The Eva Felten Photography Collection
    Alexandra Bircken
    • Alexandra Bircken

      • 328 páginas
      • 12 horas de lectura

      The title seems to announce a comprehensive encyclopedia: from A as in "additive" to Z as in "zircon," each and every object or material has the potential to become an element in one of Alexandra Bircken's fascinating objects or installations. Whether it's packing materials, machine parts, or bones, everything finds a use-organic and inorganic, raw materials and industrially produced goods. The constant reference point in her artistic explorations is the human body and its contradictory relationship to the environment, in which we are as much at its mercy as we are dependent upon it. This catalogue is the first to provide a comprehensive overview of Bircken's sculptural work from all phases of her career; here, they enter into a dialogue that tracks the artist's multilayered statements about the surface, the body, movement, husk, and skin.Texts by: Marie-Luise Angerer, Monika Bayer-Wermuth, Kirsty Bell, Hans-Christian Dany, Sebastian Hackenschmidt, T'ai Smith

      Alexandra Bircken
    • Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German) Mit über 1000 Werken von insgesamt über 140 Künstler: innen von den 1930er Jahren bis zur Gegenwart hat Eva Felten in den vergangenen vier Jahrzehnten eine einzigartige Fotosammlung aufgebaut, die in diesem Katalog erstmals vorgestellt wird. This Is Me. This Is You widmet sich dem fotografischen Blick auf Menschen und reflektiert dabei Fragen nach Intimität und Begehren ebenso wie nach Machtverhältnissen und strukturellen Ungleichheiten, die sich in das Medium einschreiben. Die Publikation erlaubt einen tiefgreifenden Einblick in die Sammlung, die eine Vielzahl namhafter Positionen der Fotografiegeschichte und zeitgenössischen Kunst umfasst von Diane Arbus, Robert Frank, Gordon Parks über Richard Avedon, Sherrie Levine, Richard Prince bis zu Roni Horn, Arthur Jafa und Deana Lawson. Schlüsselwerke der internationalen Fotografiegeschichte Mehr zu Künstlerinnen und Künstlerinnen in der Datenbank Artists of the world Blick ins Buch

      This Is Me, This Is You. Die Eva Felten Fotosammlung/The Eva Felten Photography Collection
    • Harun Farocki war einer der bedeutendsten, intellektuell schärfsten und einflussreichsten deutschen Filmemacher. Seit den 1960er Jahren mit seinen politischen und kritischen Filmen und anspruchsvollen Fernsehbeiträgen bekannt, ist er seit den 1990er Jahren mit seinen fast 90 Filmen und 30 Installationen im Kunstbereich präsent. Sein Werk ist heute in den wichtigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst vertreten (Museum of Modern Art New York, Hamburger Bahnhof Berlin und Tate Modern London u. a.) und hat eine ganze Generation Filmemacher, Künstler und Theoretiker beeinflusst.0Im gesamten Werk des Filmemachers und Künstlers Harun Farocki (1944?2014) spielen der Begriff und die Darstellung von Arbeit eine zentrale Rolle: von einer postmarxistischen Auseinandersetzung ab dem Ende der 1960er Jahre über die Dienstleistungs- und Optimierungsgesellschaft seit den 1980er Jahren bis zu den neuesten Entwicklungen eines digitalen, körperlosen Arbeitens. Seine eigene filmische, künstlerische und intellektuelle Produktion steht diesen gesellschaftlichen oder medialen Entwicklungen in einer kontinuierlich erfolgten Selbstinszenierung wie ein Seismograph gegenüber

      Harun Farocki, Arbeit