10 Episoden über Kultur, Werte, Führung und die Symbiose von Mensch und Bär - auf den Punkt gebracht.
Das Buch bietet kreative Managern wertvolle Einblicke in die Digitalisierung und deren Einfluss auf kreative Prozesse und Managementstrategien. Es thematisiert die Herausforderungen und Chancen, die digitale Technologien für kreative Branchen mit sich bringen. Durch praxisnahe Beispiele und Strategien wird aufgezeigt, wie Manager ihre Teams und Projekte erfolgreich in einer zunehmend digitalen Welt führen können. Zudem werden innovative Ansätze zur Integration digitaler Tools in den kreativen Arbeitsprozess präsentiert.
Herausforderungen für eine strategische und moderne Personalarbeit bei der Digitalen Transformation in Unternehmen und im Öffentlichen Dienst
Die digitale Transformation im Personalwesen wird umfassend behandelt, um Fachkräfte auf die Herausforderungen von 2020 und darüber hinaus vorzubereiten. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Strategien zur Implementierung digitaler Tools und Prozesse im HR-Bereich. Es beleuchtet die Bedeutung von Datenanalysen, modernen Rekrutierungsmethoden und agilen Arbeitsmodellen. Zudem werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Unternehmenskultur und die Mitarbeiterbindung thematisiert, um Personalverantwortliche optimal auf die Zukunft auszurichten.
780 Jahre bewegte Geschichte erlebbar 1237-2017 Jubiläumsausgabe
144 páginas
6 horas de lectura
Die Geschichte Berlins über 780 Jahre wird umfassend und anschaulich dargestellt, wobei bedeutende Ereignisse, kulturelle Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen beleuchtet werden. Der Leser erhält Einblicke in die politischen Umwälzungen, die das Stadtbild prägten, sowie in die Rolle Berlins als Zentrum von Kunst und Wissenschaft. Mit zahlreichen Illustrationen und Zeitzeugenberichten wird die Entwicklung der Stadt lebendig und nachvollziehbar gemacht, wodurch ein tiefes Verständnis für die Identität und den Charakter Berlins entsteht.
'Alles Cloud': Moderne Verwaltung und Wirtschaftsunternehmen im Kontext von People-, Prozess- und ITCloud
Das Buch behandelt die Integration von Cloud-Technologien in die elektronische Verwaltung. Es beleuchtet, wie E-Government durch Cloud-Lösungen effizienter gestaltet werden kann, und bietet praxisnahe Beispiele sowie Strategien zur Umsetzung. Zudem werden die Herausforderungen und Chancen diskutiert, die mit der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen einhergehen. Leser erhalten wertvolle Einblicke in moderne Verwaltungsprozesse und deren Optimierung durch innovative Technologien.
Das vorliegende Booklet anlässlich der 'Rubinhochzeit' mit Siemens ist wie schon die früheren Werke ein ebenso fachkundiges und innovatives wie schlagfertiges und mit feinem Humor zum schwierigen Thema der Digitalisierung versehenes Werk, immer aktuell und kritisch. Ein Muss für Manager, 'Personaler' und alle die Menschen, die sich kritisch mit der Digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf den Menschen beschäftigen müssen und dieses auch wollen. Eigene Erlebnisse aus der langjährigen Berufs- und aus privaten Lebenserfahrungen machen das Booklet zu einer interessanten Analyse von Themen, die es eigentlich schon immer gab. Aber die Digitalisierung setzt neue Schwerpunkte und ist in aller Munde. Da bietet es sich an, oft und wiederholt diskutierte Themen, bei denen sich nur schwerfällig etwas ändert, mit einem Schmunzeln neu zu beleuchten. Manager, Führungspersönlichkeiten, Datenschutzbeauftragte, Betriebsräte, Arbeitsrechtler und nicht zuletzt wir alle als Menschen werden uns auf 'agile' Diskussionen vorbereiten müssen, um die Auswirkungen der Digitalisierung beurteilen zu können und Missbrauch entgegen zu wirken. Auch hier werden digitale Veränderungen erforderlich sein. Große Herausforderungen für die Personalarbeit! Die Digitalisierung kann eine Chance für uns alle sein, denn verhindern können wir sie nicht mehr. Sie darf aber nicht dazu führen, dass sie uns beherrscht.