+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wolf-Manfred Müller

    Formeln, Kennzahlen, Tabellen für landwirtschaftliche Berufe. Band 1
    Sachenrecht
    Things People Say and Other Reflections on This Time and Place
    Muslims in Europe
    Survival in Paradise
    Almost a Foreign Country
    • Almost a Foreign Country

      A Personal Geography in Columns and Aphorisms

      • 376 páginas
      • 14 horas de lectura

      Exploring a range of thought-provoking questions, this collection addresses topics such as the ethics of negotiation, the complexities of communication influenced by religion and culture, and the curious syndrome known as CHOIS that affects pessimists. Each essay invites readers to contemplate contemporary issues and moral dilemmas, providing insights that challenge conventional thinking and encourage deeper understanding of human behavior and societal norms.

      Almost a Foreign Country
    • Survival in Paradise

      Sketches from a Refugee Life in Curacao

      • 286 páginas
      • 11 horas de lectura

      The memoir offers a poignant glimpse into a young boy's life in the Caribbean West Indies post-World War Two, capturing his experiences in Suriname and Curaçao from 1942 to 1951. It explores the complexities of growing up amid the clash of colonial Dutch, native Curaçaoan, and refugee cultures. Manfred's longing to embrace the vibrant local culture contrasts with his parents' struggles to cope with their traumatic past, highlighting the lasting impact of war on family dynamics and personal identity.

      Survival in Paradise
    • Muslims in Europe

      Notes, Comments, Questions

      • 150 páginas
      • 6 horas de lectura

      Exploring critical contemporary issues, the book delves into thought-provoking questions and offers compelling answers. It challenges readers to engage with essential themes that resonate in today's society, encouraging deep reflection and discussion on pressing matters.

      Muslims in Europe
    • Manfred Wolf presents a collection of thought-provoking essays that challenge conventional wisdom across a range of topics, from personal experiences to political discourse. He critiques societal trends, such as the "righteousness mob," and explores the impact of advice in today's cultural landscape. With a fierce and original perspective, Wolf encourages readers to reconsider their viewpoints, making for a compelling read that promises to provoke thought and discussion.

      Things People Say and Other Reflections on This Time and Place
    • Zum Werk Dieser erfolgreiche Grundriss stellt das oft als schwierig betrachtete Sachenrecht besonders verständlich dar. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung des examensrelevanten Grundwissens. Der Stoff wird thematisch gegliedert und anhand von Schemata sehr übersichtlich dargeboten. Zahlreiche Beispiele und Übungsfälle mit Lösungen erleichtern das Lernen und die spätere Anwendung des Gelernten in der Prüfung. Inhalt - Prinzipien des Sachenrechts - Besitzrecht - Eigentumserwerb - Grundstücksrechte (Entstehung, Übertragung, Vormerkung, Grundbuch) - Sicherungsrechte an beweglichen Sachen - Eigentümer-Besitzer-Verhältnis - Grundpfandrechte - Nutzungsrechte Vorteile auf einen Blick - zahlreiche Fälle mit Lösungen - viele Übersichten und Schemata - Tipps für die Klausur - weiterführende Hinweise zum ausländischen Recht Zielgruppe Für Studierende und alle, die sich in kurzer Zeit in das Sachenrecht einarbeiten wollen oder müssen.

      Sachenrecht
    • Martin Luther ist bekannt für seinen klaren Blick und seine prägnanten Formulierungen. Manfred Wolf hat eine Sammlung von Luthers Lebensweisheiten zusammengestellt, die auch heute noch ermutigende Impulse bieten. Der Herausgeber beleuchtet auch die unbequemeren Seiten Luthers und dessen intensive Lebensreflexion.

      Der Welt abgelauscht. Lebensweisheiten Luthers
    • In diesem Buch wird Martin Luther auf originelle Weise dargestellt, als anekdotischer, fabelhafter und poetischer Reformator. Der Autor unternimmt eine Zeitreise und diskutiert mit Luther über verschiedene Themen. Zudem kommen 30 bedeutende Deutsche zu Wort, die ihre Meinungen über Luther teilen. Alle Antworten sind authentisch und belegt.

      Luther mal ganz anders
    • Sag amoi

      Das etwas andere Mundartwörterbuch für Oberösterreich

      Sag amoi