Una coleccion que adapta grandes obras y autores de la literatura escrita en espanol.Cada titulo breve presentacion de la vida y obra del autor. El texto adaptado. Una seleccion de partes significativas de la obra en su version original. Una lista de palabras, agrupando en la misma entrada a las de la misma familia lexica. Una guia de comprension lectora que ayuda a elaborar una ficha resumen de la lectura del libro. Para que el lector pueda descubrir el placer del texto original hay una seleccion de partes significativas de la obra en V.O. (version original). Una vez leida toda la adaptacion, se pueden seguir con la V.O. los momentos principales del relato.
Clarín Libros




Erzählungen. Ausw., übertr. aus d. Span. u. mit e. Nachw. v. Erna Brandenberger
- 458 páginas
- 17 horas de lectura
Clarin wird in dieser ersten größeren deutschen Auswahl seiner Erzählungen als herausragender Menschenbeobachter mit feiner Ironie präsentiert. Der deutsche Leser entdeckt einen Schriftsteller, der zu den Großen seiner Zeit zählt, neben Perez Galdos und Emilia Pardo Bazan.
Neben Anna Karenina, Emmy Bovary und Effi Briest gehört die „Präsidentin“ Ana Ozores zu den großen Frauengestalten der Literatur: „Der beste spanische Roman des 19. Jahrhunderts.“ (Mario Vargas Llosa) Die schöne junge Ana Ozores droht in der Enge einer spanischen Provinzhauptstadt als Gattin eines schon betagten Gerichtspräsidenten zu ersticken. Das Leben hier wird beherrscht einerseits von der Kirche, andererseits von den Gesetzen der adeligen Gesellschaft, die Ana allenfalls etwa Koketterie und Liebelei zubilligen würde. Die Verführung naht in Gestalt des Don Álvaro Mesía, einem Mann von sinnlicher Ausstrahlungskraft. Die Ereignisse überschlagen sich – es kommt zu einem dramatischen Duell.