Dieser Bildband von Theo Schäfer bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der stillgelegten Bahntrassen im Saarland. Mit etwa 130 historischen und aktuellen Fotos sowie informativen Texten werden die normalspurigen Strecken und ihre Entwicklung anschaulich dokumentiert. Unveröffentlichte Bilder und spannende Porträts machen das Buch besonders.
Theo Schäfer Libros






In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die wesentlichen Elemente priesterlichen Lebens und Dienstes aus der Sicht des Origenes darzustellen und sie als kirchliche Existenz in den verschiedenen Formen des Christseins zu verstehen. Es geht also nicht nur um die Beschreibung der Ämterhierarchie, sondern um das, was Kirche ist. Sie findet sich leider nicht immer in der Hierarchie. Der Autor weist nach, dass sich für Origenes die Elite der Kirche nicht durch Zugehörigkeit zu einem Stand bestimmt: jeder Christ ist Kirche, sofern er vollkommen, d.h. christlich, lebt.
Theo Schäfer, als langjähriger Bahnmitarbeiter vertraut mit den Abläufen in den St. Wendeler Eisenbahn-Dienststellen, dokumentiert kenntnisreich die Geschichte des großen Ausbesserungswerkes, in dem einst 1.500 Menschen Arbeit fanden, und des Bahnbetriebswerkes, das in Zeiten der Dampflokomotiven unentbehrlich war. Die großteils unveröffentlichten Fotografien und Dokumente geben Einblicke in ein wichtiges Kapitel der Eisenbahngeschichte.
Aus Liebe zum Menschen. WIENER ROTES KREUZ-Anekdoten einer Wiener Hilfsorganisation