+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Judith Kumpfmüller

    Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2015
    Altbayerischer Festtags- und Brauchtums-Kalender 2010
    Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2006
    Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2023
    Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2024. Oberbayern – Niederbayern – Oberpfalz. Mit Mond-, Aussaat- und Pflanzkalender.
    Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2025
    • Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2025

      Oberbayern - Niederbayern - Oberpfalz. Mit Mond-, Aussaat- und Pflanzkalender.

      • 136 páginas
      • 5 horas de lectura

      Der Kalender bietet eine Fülle an Informationen für Brauchtumsfreunde, darunter ein Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln. Zusätzlich enthält er einen 100-jährigen Kalender sowie Mondzeiten. Interessante Texte erläutern verschiedene Bräuche und Festtage, während heimische Rezepte und Hausmittel ergänzt werden. Veranstaltungstipps für die schönsten Brauchtumsfeste runden das Angebot ab und machen den Kalender zu einem idealen Geschenk für Kulturinteressierte.

      Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2025
    • Im Kalenderteil findet der Interessierte einen Veranstaltungskalender für das Jahr 2015 in Ober- und Niederbayern und in der Oberpfalz; ein Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln; dazu Mondkalender, Aussaat- und Pflanzkalender, Holzfällkalender und Hundertjähriger Kalender. Im Textteil werden Ursprung und Herkunft von Bräuchen und Festtagen aufgezeigt, der Jahreszeit entsprechende Hausmittel und Traditionsrezepte weitergegeben, vergessene Wörter der baierischen Mundart erläutert und alte Sagen und Legenden erzählt. Der Kalender enthält rund 2000 Veranstaltungshinweise von Januar bis Dezember. Nehmen Sie teil an: Märkten, Festspielen, Faschingsumzügen, Maskenbällen, Passionsspielen, Wallfahrten, Musikveranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen, Schlittenrennen, Hexentänzen, Maibaumfeiern, Sonnwendfeuern, Prozessionen, Umritten, Christkindlmärkten und vielen weiteren Festen.

      Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2015
    • Die Bayern feiern gern. Das ganze Jahr über gibt es schier unzählige Feste, zu denen alle Liebhaber gelebten bayerischen Brauchtums eingeladen sind: vom Neujahrsanschießen in den Bergen über den traditionellen Faschingstanz der Marktweiber auf dem Münchner Viktualienmarkt bis zur Wallfahrt mit der langen Stang auf den Bogenberg - von den sommerlichen Ritterspielen in Kaltenberg bis zur Tölzer Leonhardifahrt und zum Buttnmandllaufen in Berchtesgaden. Doch nicht nur die bekannten Feste haben ihren Reiz - allerdings, wer kennt schon die Altöttinger Hofdult, den Rosstag in Bad Kötzting oder das Schmalzlerfest in Perlesreut? Aus diesem Grund sind im vorliegenden Buch rund 160 der schönsten traditionellen Brauchtumsfeste zusammengestellt: von Januar bis Dezember, von Oberbayern über Niederbayern bis in die Oberpfalz. Neben einem Überblick, was bei der jeweiligen Veranstaltung geboten ist, findet man unter anderem Informationen zum Termin, zur Anfahrt und eine Telefonnummer für weitere Fragen. Die vielen Fotos geben einen ersten Eindruck und machen Lust darauf, an einem dieser traditionsreichen Feste teilzunehmen.

      Brauchtumsfeste in Altbayern