+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mario Müller

    Walsh - Wedegärtner
    Wirdig - Wol
    Deutsches Literatur-Lexikon / A - E
    Deutsches Literatur-Lexikon / N - Z
    Deutsches Literatur-Lexikon. Achtunddreissigster Band, Zimmer - Zyx
    Deutsches Literatur-Lexikon. Sechsunddreissigster Band, Worch-Zasius
    • Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Band 36 enthält u.a. Artikel zu Johannes von Wower, Paul Wühr und Peter Wust. Der Begriff der Literatur wird sehr weit gefasst; deshalb sind neben den Autoren der klassischen Gattungen auch Vertreter anderer Fachgebiete verzeichnet.

      Deutsches Literatur-Lexikon. Sechsunddreissigster Band, Worch-Zasius
    • Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon. Achtunddreissigster Band, Zimmer - Zyx
    • Deutsches Literatur-Lexikon / N - Z

      • 446 páginas
      • 16 horas de lectura

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon / N - Z
    • Deutsches Literatur-Lexikon / A - E

      • 332 páginas
      • 12 horas de lectura

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Es ist einzigartig in seiner umfassenden Darstellung: Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der BRD, der ehemaligen DDR, der Schweiz und Österreich sowie zahlreiche deutsch schreibende Autorinnen und Autoren aus anderen europäischen Ländern werden aufgenommen. Die Artikel enthalten den vollständigen Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie eine Kurzbiographie. Der bibliographische Teil enthält Angaben zu Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Ausgaben, Briefen, Nachlass, Sammelbänden, Bibliographien, Forschungsberichten, allgemeinen Darstellungen und Würdigungen wie auch Sekundärliteratur zu einzelnen Werken.

      Deutsches Literatur-Lexikon / A - E
    • Wirdig - Wol

      • 352 páginas
      • 13 horas de lectura

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Band 34 enthält u.a. Artikel zu Johann Georg August Wirth und Heinrich Wittenwiler. Der Begriff der Literatur wird sehr weit gefasst, deshalb sind neben den Autoren der klassischen Gattungen auch Vertreter anderer Fachgebiete verzeichnet.

      Wirdig - Wol
    • Walsh - Wedegärtner

      • 360 páginas
      • 13 horas de lectura

      Das Deutsche Literatur-Lexikon ist eines der bekanntesten, umfangreichsten und zuverlässigsten Nachschlagewerke zur deutschen Literatur. Zeitlich reicht es vom frühen Mittelalter bis zur jüngsten Gegenwart. Band 28 enthält u.a. Artikel zu Walther von der Vogelweide, Fred und Maxie Wander, Aby Warburg, Jakob Wassermann und Max Weber. Der Begriff der Literatur wird sehr weit gefasst, deshalb sind neben den Autoren der klassischen Gattungen auch Vertreter anderer Fachgebiete verzeichnet. Im vorliegenden Band sind dies z.B. der Dirigent Bruno Walter und der Fußballer Fritz Walter.

      Walsh - Wedegärtner
    • Die Studienarbeit untersucht die zentrale Rolle von Wasser als lebenswichtige Ressource auf der Erde und thematisiert die Herausforderungen, die aus Wasserknappheit resultieren. Sie beleuchtet die Auswirkungen auf das Überleben von Lebewesen und thematisiert die komplexen Ursachen und Lösungsansätze im Kontext des globalen Wandels. Die Arbeit, die an der Universität Erfurt verfasst wurde, bietet eine fundierte Analyse und reflektiert die Bedeutung von Wasser in der physikalischen Geographie und Umweltforschung.

      Das globale Problem der Trinkwasserknappheit und das Beispiel der Megastadt Bangkok
    • Die Analyse beleuchtet die beeindruckende Geschichte der James-Bond-Filmreihe, die seit 1962 als erfolgreichste und langlebigste ihrer Art gilt. Fünf verschiedene Schauspieler haben den ikonischen Agenten 007 dargestellt, und die Filme haben inflationsbereinigt über 7,6 Milliarden Euro weltweit eingespielt. Die Arbeit untersucht die kulturellen Aspekte und den Einfluss der Reihe im Kontext moderner asiatischer Musik und Medien, was die Relevanz und Anziehungskraft von James Bond im globalen Filmgeschäft unterstreicht.

      Ostasiatische Musikelemente in James-Bond-Filmen
    • Die Arbeit beleuchtet den Wiederaufbau der Massenmedien in der sowjetischen Besatzungszone nach dem Zweiten Weltkrieg und deren strategische Bedeutung für die Kontrolle der Bevölkerung. Die Verantwortlichen erkannten schnell den Einfluss der Medien auf die Bürger und den medialen Wettkampf mit den westlichen Sektoren. Besonders hervorzuheben ist die hohe Verbreitungsdichte von Tageszeitungen in der DDR, die trotz zentraler Lenkung weitreichend konsumiert wurden. Diese Medien dienten nicht nur der Information, sondern auch der propagandistischen Unterstützung der Staatsziele und der Diskreditierung der Opposition.

      Massenmedien in der DDR von 1949-1961 - Ein Überblick
    • Die Studienarbeit untersucht die Rolle der Kommunikation als fundamentales menschliches Bedürfnis und beleuchtet, wie dieses Bedürfnis nur im sozialen Kontext erfüllt werden kann. Sie argumentiert, dass der Mensch als Rudeltier auf Interaktion und Austausch angewiesen ist, um seine kommunikativen Bedürfnisse zu stillen. Durch die Analyse des Mediensystems der Bundesrepublik werden die Zusammenhänge zwischen Medien, Kommunikation und menschlichem Verhalten thematisiert, was zu einem tieferen Verständnis der Mediengeschichte führt.

      Die deutschen Kabelpilotprojekte