+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wolfgang Brückle

    Revmatizm
    Osteoporose
    Handwerker, Visionäre, Weltgestalter?
    Fibromyalgie - endlich richtig erkennen und behandeln ; was Muskelschmerzen, Schlafstörungen und chronische Müdigkeit wirklich bedeuten
    Display, Distribute, Disrupt
    Musealisierung mittelalterlicher Kunst
    • Musealisierung mittelalterlicher Kunst

      • 296 páginas
      • 11 horas de lectura

      For quite a long time medieval works were not always recognized as art. They found their way into useums only with resistance, at first even as proof of their inferiority. Creating suitable presentations of these works remains a challenge for curators and collections to this day. This analysis of presentation methods, in the context of exhibitions, traces how museums have treated the Middle Ages from the early modern period to the present, and investigates a change in perception towards medieval imagery. It provides insights into the tasks and claims of the current museum culture, our concepts of art, and our ideas about the right way of dealing with history.

      Musealisierung mittelalterlicher Kunst
    • Display, Distribute, Disrupt

      Contemporary Moving Image Practices

      The field of audiovisual media has changed dramatically over the last two decades. Until recently, the amount of audiovisual technology was still manageable, channels of distribution were few, the places where moving images were consumed were for the most part limited to cinemas, the domestic television set, and galleries or art museums. Also, both the producers and the audiences of such content clearly identified as human beings. Those days are over. The digitization of image production and distribution have proved a massive disruption to the traditional ecology of the moving image. This publication maps new contributors and new conditions for creative work in discussions of animal spectators, child producers, all-encompassing gazes and the marketing interests of big corporations, the origins of new formats and new practices in the widening sphere of audiovisual media.

      Display, Distribute, Disrupt
    • Für starke Knochen ist es nie zu spät Haben Sie gerade die Diagnose Osteoporose erhalten? Die gute Nachricht: Knochen kann man vor Osteoporose schützen und wieder aufbauen, auch wenn die Erkrankung bereits vorliegt. Wie das geht, erfahren Sie von dem Osteologen Dr. Wolfgang Brückle von der renommierten Klinik DER FÜRSTENHOF in Bad Pyrmont, eine der ersten Adressen für die Behandlung von Osteoporose. Mit effektiven Übungen und leckeren Rezepten Verdacht auf Osteoporose? Was macht der Arzt? Knochendichtemessung, die Erhebung bestimmter Laborwerte und andere Verfahren führen zu einer sicheren Diagnose. Wie geht es nun weiter? Spezielle Medikamente regen den Aufbau der Knochen gezielt an oder bremsen ihren Abbau. Sie können aber auch selbst viel tun, indem Sie sich bewegen und kalziumreich ernähren. Lassen Sie sich von den leckeren Rezepten und Übungen in diesem Buch inspirieren. Sie sind nicht allein! Viele Frauen in den Wechseljahren sind von Osteoporose betroffen, da die hormonelle Umstellung den Knochenabbau fördert. Je früher Sie also mit der Vorsorge beginnen, desto besser. Dr. med. Wolfgang Brückle ist Facharzt für Innere Medizin, Physikalische und Rehabilitative Medizin und Chefarzt für Osteologie und Rheumatologie an der Klinik „Der Fürstenhof“ in Bad Pyrmont. Bei TRIAS ist von ihm erschienen „Fibromyalgie endlich erkennen - richtig behandeln“.

      Osteoporose
    • Enth. u.a.: S. 20-21: Herbert Distel - Die Angst die Macht die Bilder des Zauberlehrlings / Rita Schüpbach. - S. 32-33: Carlo E. Lischetti - Auf dem Berg/On the Mountain / Viviane Lehmann. - S. 34-35: Urs Lüthi - Orgasm / Patrick Urwyler. - S. 36-37: Manon - La dame au crâne rasé / Katrin Weilenmann. - S. 54-55: Eric Lanz - Sans titre 1 & 2 / Regula Crottet. - S. 55-56: Rémy Zaugg - Projection / Andrea Stuker. - S. 59-60: Marie José Burki - Reading Over and Over / Regula Crottet.

      Brennpunkt Schweiz
    • Endlich die richtige Diagnose! Weit verbreitet - aber immer noch rätselhaft: wichtige Informationen zur Fibromyalgie Sie vermuten, Sie leiden unter Fibromyalgie und wollen jetzt wissen, was die Krankheit bedingt und ihren Verlauf beeinflusst? Hier erfahren Sie verständlich, wie das rätselhafte Krankheitsbild sicher erkannt und wirksam behandelt wird. Wie Sie mit wirksamen Hilfen die Beschwerden lindern Sie können viel für sich tun! Wenn Sie Ihre Erkrankung energisch angehen und Ihre Lebensweise darauf einstellen, erhöhen Sie die Chancen auf Besserung. Der Experte zeigt Ihnen, wie Sie mit naturheilkundlichen Verfahren, einem entspannteren Umgang mit Stress und mit ärztlicher Unterstützung Ihre Schmerzen reduzieren. Selbst aktiv werden - und besser leben Werden Sie Experte in eigener Sache. Gut informiert und mit einem besseren Verständnis für die Symptome ausgerüstet, gehen Sie mit den Schmerzen viel leichter um. Durch aktive Selbsthilfe kombiniert z. B. mit gezielter Bewegung nutzen Sie alle Chancen - und eröffnen sich langfristig neue Perspektiven.

      Fibromyalgie - endlich richtig erkennen und behandeln