+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andreas Kirchgäßner

    1 de enero de 1957
    Traum-Pass
    Die Reise nach Bodenwerder
    Wirbel um Kanini
    Die sieben Farben der Nacht. Marokkos Süden
    Hot Dog
    Anazarah
    • Hot Dog

      Ein Kinderbuch

      • 82 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die Geschichte dreht sich um Ayse, die trotz des Verbots, einen Hund zu halten, eine besondere Verbindung zu einem kranken Hund im Tierheim aufbaut. Der Hund, den die Tierpflegerin Gabi schnell loswerden möchte, wird von Ayse "Sicak" genannt, was auf Türkisch "Heiß" bedeutet. Die Erzählung thematisiert die Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem Hund sowie die Herausforderungen, die sich aus Ayses familiären und sozialen Umständen ergeben.

      Hot Dog
    • Andreas Kirchgäßner erkundet in seinem literarischen Reisebuch die Kultur der Gnawa in Südmorokko und deren Musik. Er beschreibt das bedeutende Gnawa-Festival in Essaouira und die nächtlichen „Lila“-Zeremonien, bei denen Geister angerufen werden. Ergänzt wird das Buch durch ein Glossar und ein Interview mit einem Musiktherapeuten.

      Die sieben Farben der Nacht. Marokkos Süden
    • Wer nimmt Ullis neues Kaninchen, wenn Ulli mit ihrer Familie im Urlaub ist? Sie bringen Kanini ins Kaninchenhotel. Doch als Ulli Kanini nach dem Urlaub wieder abholt, ist das Kaninchen nicht wiederzuerkennen. Kanini knabbert alles an, kratzt und stellt den gesamten Haushalt auf den Kopf. Der Tierarzt erklärt, Kanini vermisse ihr Rudel. Schweren Herzens bringt Ulli Kanini zurück in das Kaninchenhotel. Doch dort erwartet sie eine Überraschung ...

      Wirbel um Kanini
    • Plötzlich ist er da, klopft Sprüche, zaubert mit dem Fußball und stiehlt Ben, dem bislang unumstrittenen Superstürmer, und dessen Freund und Passgeber Armin die Show. Akono heißt er, kommt aus Nigeria, ist pechschwarz, total locker drauf und besucht seit Neuestem die achte Klasse der Albert-Schweitzer-Gesamtschule. Was Ben am übelsten aufstößt ist allerdings, dass Alexa, sein heimlicher Schwarm, diesen Akono faszinierend findet. Alexa, die stets mit der Kamera unterwegs ist und für die Medien-AG kleine Reportagen über ihre Mitschüler dreht, plant nun ihren ersten langen Film über Akonos Weg vom nigerianischen Oshogbo zum lokalen Fußball-Club. Doch schon bald gerät der junge Afrikaner in die Mühlen der Behörden und wird nach Nigeria abgeschoben. Die Schulden bei Eltern und Nachbarn, die seinen Transfer nach Europa finanziert haben, machen jedoch eine Rückkehr in seine Heimatstadt unmöglich und so versucht er, zurück nach Deutschland zu gelangen. Auf der nun folgenden Odyssee durchlebt er alle Abgründe des Flüchtlingselends. Erzählt wird Akonos Flucht – u. a. anhand von Videoaufzeichnungen, Interviews, persönlichen Begegnungen, Mails und Telefonaten – aus der Perspektive von Ben, der mit Alexa und Armin Akonos Weg verfolgt, wodurch nicht allein sein Leben aus den Fugen gerät …

      Traum-Pass
    • Es ist kaum zu glauben: Lars und Laura lernen auf dem Fastnachtsumzug eine echte Hexe kennen - Manja, gerade mal dreihundert Jahre alt! Mit Manja fliegen die beiden Kinder auf dem Hexenbesen zum geheimen Hexenfest. Doch dort werden sie von der bösen Oberhexe entdeckt…

      Das geheime Hexenfest
    • Abenteuer eines Wikingerjungen: Heimlich schmuggelt sich Erik auf das Schiff seines Vaters, er will auch einmal Abenteuer erleben. Und die sind nicht zu knapp! Erst beutelt ein Orkan das Wikingerboot und zerfetzt das Segel. Zum Glück hat Erik die rettende Idee mit den Decken. Doch als sie endlich an Land kommen, werden die Männer von Indianern gefangen und an den Marterpfahl gebunden. Mit Hilfe eines klugen Indianermädchens kann Erik sie jedoch befreien. Zum Abschied schenkt ihnen Schöne Feder einen Korb mit roten Früchten, und Erik wird zum Erfinder von Nudeln mit Tomatensauce... In drei Kapiteln werden Eriks Abenteuer erzählt, es sind jeweils ganz kurze Texte unter comicähnlichen Bildern. Am Schluss jedes Kapitels gibt es Fragen zu beantworten und Rätsel zu lösen, so werden Beobachtung und Leseverständnis gefördert. Ein witziges Buch schon fürs erste Lesealter! Ab 7 Jahren, gut, Irene Beglinger-Flückiger.

      Donnerwetter, Wikinger!
    • Armin spielt gerne Fußball, er spielt fast schon wie ein Profi und am liebsten mit seinem besten Freund Benny! Armin kann den Hackenheber, einen echt schwierigen Trick ... da kann Benny nur staunen! Den Trick hat Armin sich von Abukari abgeguckt, dem Profispieler vom FC. Benny möchte die Profis gerne auch mal live im Stadion sehen ... doch seine Eltern halten eine Schwabe für einen Vogel und einen Elfer für eine Buslinie. Am Samstag holen Armin und sein Papa Benny zum Heimspiel ab. Da können auch Bennys Eltern nicht Nein sagen. In der Fankurve nimmt Armins Papa Armin auf die Schultern. Nur Benny kriegt nichts mit, dabei fallen bereits die ersten Tore und die Heimmannschaft gerät in Rückstand. Kein Wunder also, dass er gleich dabei ist, als Armins Papa mal aufs Klo muss. Mit Armin drängelt Benny sich bis vorne an den Zaun durch. Hier haben sie beste Sicht auf den Ballkünstler Abukari, der den Sieg für den FC rettet. Erst nach Abpfiff bemerken sie, dass sie Armins Papa verloren haben. Auf der Suche nach ihm treffen sie zwar nicht den Papa, aber ... genau: Abukari!

      Fußball-Freunde
    • Ulli und ihr Kaninchen sind dicke Freunde. Aber was ist nur mit Kanini los, als Ulli sie nach den Ferien aus der Kaninchenpension abholt? Ab 6.

      Ein Kaninchen stiftet Chaos