+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Inés Hoelter

    Auf den Punkt und zwischen den Zeilen
    Die letzten Dinge
    ...getreu der Verpflichtung, Zeugnis abzulegen in schwierigen Zeiten...
    Mitreißend sprechen wie Obama
    • Mitreißend sprechen wie Obama

      Wie Sie Emotionen und Storytelling nutzen, um Ihr Publikum zu begeistern

      • 104 páginas
      • 4 horas de lectura

      Dieses Buch zeigt, wie Sie im Beruf authentisch sprechen und Menschen überzeugen - gerade dann, wenn es wirklich drauf ankommt. Inés Hoelter, renommierte Sprechtrainerin und Medienprofi, beschreibt anschaulich, wie durch Sprechduktus und die begleitende Gestik Emotionen erzeugt werden, die ZuhörerInnen mitreißen. Vom klassischen Aufbau einer guten Rede bis hin zur Bedeutung von Storytelling und der Heldenreise lernen Sie die Basics der perfekten Perfomance kennen. Darüber hinaus erläutert die Autorin anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, warum bestimmte Taktiken besser wirken als andere und warum manche Reden in den Köpfen der Zuhörer besonders lange nachhallen. Ein Muss für alle, die mit ihrer Performance im Konferenzraum oder auf der Bühne in die nächste Liga aufsteigen wollen. Inhaltsverzeichnis Vom Puls zum Gefühl zum Intellekt unsere drei Gehirne.- Die Spiegel der Seele Emotionen verstehen und gezielt einsetzen.- Klassische Rhetorik solide Grundlagen für spontane Reden erarbeiten.-Erzähl mir (D)eine Geschichte! Storytelling mit der Heldenreise.- Jede Botschaft ein Geschenk Emotionen im Publikum erzeugen.- Delivery der Transfer in die Praxis.

      Mitreißend sprechen wie Obama
    • ...getreu der Verpflichtung, Zeugnis abzulegen in schwierigen Zeiten...

      Journalisten und Schriftsteller während des "Proceso" in Argentinien

      • 84 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die Arbeit untersucht die Rolle der Presse in Argentinien während der Militärdiktatur und beleuchtet die Dynamiken zwischen Kollaboration und Opposition. Zentrale Figuren wie Jacobo Timerman, der aufgrund seiner kritischen Haltung verfolgt wurde, sowie Juan Gelman, der ins Exil floh, werden analysiert. Zudem wird das Schicksal von Rodolfo J. Walsh betrachtet, um ein umfassendes Bild der journalistischen Herausforderungen und der repressiven Maßnahmen in dieser historischen Periode zu zeichnen.

      ...getreu der Verpflichtung, Zeugnis abzulegen in schwierigen Zeiten...
    • Eine Reflexion über die letzten Aspekte des Lebens, einschließlich Reise, Liebe, Vertrauen und zwischenmenschliche Beziehungen.

      Die letzten Dinge