Das "Aussterben" von Berufen. Strategien für den Übergang vom beruflichen zum unstrukturierten Teilarbeitsmarkt
- 52 páginas
- 2 horas de lectura
Die Arbeit untersucht Strategien, die Unternehmen entwickeln, um Wissensverlust beim Übergang vom beruflichen zum unstrukturierten Teilarbeitsmarkt zu vermeiden. Sie basiert auf qualitativen Methoden der empirischen Bildungsforschung und bietet eine fundierte Analyse der Herausforderungen, die mit diesem Übergang verbunden sind. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, effektive Ansätze zu identifizieren, die Unternehmen helfen, wertvolles Wissen zu bewahren und die Anpassungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu fördern.
