Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Mika Lotharson

    Rolfesheim
    Können Träume töten?
    Das Herodes Komplott
    • Das Herodes Komplott

      Ein Pakt mit dem Teufel kennt am Ende nur Verlierer

      • 390 páginas
      • 14 horas de lectura

      Im Zentrum des Dritten Reichs entfaltet sich ein packender Thriller, der Spannung und historische Elemente meisterhaft verbindet. Die Handlung folgt einem Protagonisten, der in ein Netz aus Intrigen und Verrat verwickelt wird, während er gegen die Machenschaften des Regimes kämpft. Die düstere Atmosphäre und die komplexen Charaktere sorgen für ein fesselndes Leseerlebnis, das die Herausforderungen und Gefahren dieser Zeit eindrucksvoll widerspiegelt. Ein unvergesslicher Blick auf den menschlichen Überlebenswillen inmitten von Angst und Unterdrückung.

      Das Herodes Komplott
    • Können Träume töten?

      Tausend Monde wie eine Nacht

      Nur wer mit der Vergangenheit im Reinen ist, kann in der Gegenwart bestehen, und ist für die Zukunft bereit. . . Christian Langenbeck, Kriminalhauptkommissar beim LKA in Hamburg, erleidet bei einem Einsatz eine Schussverletzung. Nach seiner Entlassung aus der Klinik, quälen ihn schreckliche Albträume, die von blutigen Gewalttaten und einem geheimnisvollen Fremden handeln, der ihn immer wieder auffordert, ihm zu folgen. Gibt es etwa einen Zusammenhang zwischen den Lügen seiner Mutter und der verzweifelten Suche nach seinem Vater? Und was ist das für ein tausendjähriger Fluch...? Gleichzeitig ereignen sich im familiären Umfeld des bekannten Hamburger Konzernchefs Karl-Heinz Wedekind unerklärliche Morde. Christian Langenbeck ist der Verzweiflung nahe, als ihm während seiner Ermittlungen klar wird, dass er von diesen Morden geträumt hat. Er verfügt über detaillierte Kenntnisse, die nur der Mörder haben kann. Alle Indizien scheinen nun gegen ihn zu sprechen...

      Können Träume töten?
    • Rolfesheim

      Wir waren doch Blutsbrüder

      Drei Freunde, drei Blutsbrüder, drei Schicksale ... Niemand kann sich in diesen dunklen Zeiten sicher sein, ob all das, was heute gilt, auch morgen noch Bestand haben wird. Die drei Freunde, Heinrich Glasner, Klaus Schultheis und Aaron Seligmann, verleben eine ganz normale Kindheit in ihrer be-schaulichen Heimat Rheinhessen. Auf ihrem Weg zu jungen Erwachsenen hält das Leben allerdings recht unterschiedliche Schicksale für sie bereit. In diesen Jahren wird ihnen erst nach und nach bewusst, welche Rolle jedem Einzelnen in diesen dramatischen Zeiten zufällt. Drei Lebenswege in den dunklen Jahren des Nationalsozialismus, wie sie gegensätzlicher nicht verlaufen können. Wenn aus Freundschaft blanker Hass wird ...

      Rolfesheim