+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ursula Thüler

    4./5. Schuljahr A (einfacher)
    Mehr... Lesen und verstehen 1/2 Band B
    5./6. Schuljahr A (einfacher)
    Das Tropf & Tröpfchen-Lied zum fröhlichen Gesundheitsbuch, CD-ROM
    Mehr... Lesen und verstehen 1/2 Band A
    Hören und Verstehen 1./2. Klasse
    • Hören und Verstehen 1./2. Klasse

      Aufgaben für das Hörverstehen mit CD

      • 80 páginas
      • 3 horas de lectura

      Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Hörverstehens durch ein strukturiertes Konzept, das aus drei Schritten besteht: Zuhören, Verstehen und Umsetzen. In insgesamt 16 Lern- und Spieleinheiten werden die Fähigkeiten der Lernenden gezielt gefördert. Diese praxisorientierte Herangehensweise kombiniert spielerische Elemente mit effektiven Lernmethoden, um das Hörverstehen nachhaltig zu entwickeln.

      Hören und Verstehen 1./2. Klasse
    • Mehr... Lesen und verstehen 1/2 Band A

      Unterhaltsame Aufgaben zum sinnentnehmenden Lesen

      Der Kopiervorlagenband bietet abwechslungsreiche Aufgaben zur Förderung der Lesekompetenz für das 1. und 2. Schuljahr. Mit beliebten Rätselsorten und Übungsformen wie Lese-Mal-Aufgaben, Lesepuzzles und Wimmelbild-Suchaufgaben wird das genaue und sinnentnehmende Lesen der Kinder unterstützt. Kleine Sachtexte und kreative Übungen motivieren die Schüler, ihre Lesefähigkeiten spielerisch zu verbessern.

      Mehr... Lesen und verstehen 1/2 Band A
    • Die Begleit-CD enthält das schwungvolle Tropf und Tröpfchen-Lied zum Mitsingen. Dieses Lied ist ein richtiger Ohrwurm und wird schnell von den Kindern gelernt. Hinzu kommen ausgesuchte Arbeitsmaterialien, die parallel zum Buch im Unterricht Verwendung finden. Titellied und ausgesuchtes Arbeitsmaterial

      Das Tropf & Tröpfchen-Lied zum fröhlichen Gesundheitsbuch, CD-ROM
    • Das Zusammenhängen der Buchstaben beherrschen Kinder bald - aber haben sie den Sinn des Gelesenen auch erfasst? Ziel jedes Leseunterrichtes ist es, Buchstaben und Silben, Wörter und Sätze fliessend lesen zu können. Geschieht dies jedoch nur auf oberflächliche Weise, ohne Konzentration auf den Inhalt, bleibt es beim "mechanischen" Lesen. Diese Art des Lesens geht am eigentlich Ziel, dem Lesen und Verstehen einer schriftlichen Botschaft, vorbei. Die Arbeitsaufträge der Reihe "Lesen und verstehen" vermitteln die Technik der Informationsaufnahme, indem die Kinder mit dem Lösen spannender, unterhaltsamer und lehrreicher Aufgaben beweisen können, dass sie das Gelesene verstanden haben. Die Lösungen können die Kinder fast immer selbst überprüfen anhand von Lösungswörtern, Ausmalbildern, Kreuzworträtseln, Dominos, Punktebildern und anderen kreativen Selbstkontrollmöglichkeiten. Die Reihe "Lesen und verstehen" umfasst 10 Bände für das 1. bis 6. Schuljahr. Die Aufgaben der Bände A sind jeweils etwas einfacher als die der Bände B.

      5./6. Schuljahr A (einfacher)
    • Das Zusammenhängen der Buchstaben beherrschen Kinder bald - aber haben sie den Sinn des Gelesenen auch erfasst? Ziel jedes Leseunterrichtes ist es, Buchstaben und Silben, Wörter und Sätze fliessend lesen zu können. Geschieht dies jedoch nur auf oberflächliche Weise, ohne Konzentration auf den Inhalt, bleibt es beim "mechanischen" Lesen. Diese Art des Lesens geht am eigentlich Ziel, dem Lesen und Verstehen einer schriftlichen Botschaft, vorbei. Die Arbeitsaufträge der Reihe "Lesen und verstehen" vermitteln die Technik der Informationsaufnahme, indem die Kinder mit dem Lösen spannender, unterhaltsamer und lehrreicher Aufgaben beweisen können, dass sie das Gelesene verstanden haben. Die Lösungen können die Kinder fast immer selbst überprüfen anhand von Lösungswörtern, Ausmalbildern, Kreuzworträtseln, Dominos, Punktebildern und anderen kreativen Selbstkontrollmöglichkeiten. Die Reihe "Lesen und verstehen" umfasst 10 Bände für das 1. bis 6. Schuljahr. Die Aufgaben der Bände A sind jeweils etwas einfacher als die der Bände B.

      4./5. Schuljahr A (einfacher)
    • Wolle lernt fliegen

      Erstlesegeschichten

      Mit den "Erstlesegeschichten" entdecken Kinder durch eigene Erfahrung, wie viel Freude es macht, eine Geschichte selbst zu er-lesen. Diese Reihe richtet sich ebenso an Leseanfänger wie auch an Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Klare Handlungsabläufe, überschaubarer Textumfang, einfacher Wortschatz, kurze Sätze, nach Sinneinheiten gegliederte Zeilen, die grosse Schrift und nicht zuletzt die vielen liebevoll gestalteten Illustrationen zum Ausmalen garantieren auch weniger geübten kleinen Leserinnen und Lesern ein Erfolgserlebnis. Die Seitentitel suchen und schreiben die Kinder selbst. Mit den begleitenden Aufgaben können die Kinder beweisen, dass sie das Gelesene verstanden haben. Rätsel, Suchaufgaben, Lückentexte, Fragen zum Beantworten oder Sprach- und Wortschatzübungen zum Schreiben und Malen sorgen für Abwechslung. Die Lösungen sind sehr schnell überprüfbar: Oft können die Kinder selbst erkennen, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben. Ergänzende Spiel-und Bastelseiten runden das Angebot ab. Wolle lernt fliegen (Band 1): Von Seite zu Seite entwickelt sich schrittweise eine spannende Geschichte, in der aus einem kleinen, verspotteten Drachenjungen nach einer abenteuerlichen Reise zum Wünschelberg ein stolzer Drache wird, der allen zeigt, was ihn ihm steckt. Dieser erste Band der Reihe "Erstlesegeschichten" lässt sich mit den Kindern erarbeiten, sobald sie alle Buchstaben kennen und einfache Sätze lesen können. Der Band 2 "Pauls neue Freunde" stellt in Bezug auf Textumfang und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben zum Leseverstehen etwas höhere Anforderungen. (Quelle: Homepage des Verlags)

      Wolle lernt fliegen
    • Pauls neue Freunde

      Erstlesegeschichten

      Mit den "Erstlesegeschichten" entdecken Kinder durch eigene Erfahrung, wie viel Freude es macht, eine Geschichte selbst zu er-lesen. Diese Reihe richtet sich ebenso an Leseanfänger wie auch an Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Klare Handlungsabläufe, überschaubarer Textumfang, einfacher Wortschatz, kurze Sätze, nach Sinneinheiten gegliederte Zeilen, die grosse Schrift und nicht zuletzt die vielen liebevoll gestalteten Illustrationen zum Ausmalen garantieren auch weniger geübten kleinen Leserinnen und Lesern ein Erfolgserlebnis. Die Seitentitel suchen und schreiben die Kinder selbst. Mit den begleitenden Aufgaben können die Kinder beweisen, dass sie das Gelesene verstanden haben. Rätsel, Suchaufgaben, Lückentexte, Fragen zum Beantworten oder Sprach- und Wortschatzübungen zum Schreiben und Malen sorgen für Abwechslung. Die Lösungen sind sehr schnell überprüfbar: Oft können die Kinder selbst erkennen, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben. Ergänzende Spiel-und Bastelseiten runden das Angebot ab. Pauls neue Freunde (Band 2): Da die Firma seiner Mutter umgezogen ist, kann Paul nicht mehr jeden Morgen zur Schule begleitet werden. Ohne seine Mutter ist Paul zuerst ein bisschen unsicher und ängstlich auf dem Schulweg, alles ist noch neu. Aber bald lernt er andere Kinder kennen, die den Weg mit ihm teilen und richtig gute Freunde werden. Band 2 der Reihe "Erstlesegeschichten" stellt in Bezug auf Textumfang und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben zum Leseverstehen etwas höhere Anforderungen als Band 1 "Wolle lernt fliegen". (Quelle: Homepage des Verlags)

      Pauls neue Freunde