Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Karl-Herbert Darmer

    Die Relativität des Beobachters und die Gravitation
    The Relativity of the Observer and the Gravity
    • The book describes in a very unconventional way the role of man as an observer in the universe that surrounds us. Many physical phenomena are described from an unfamiliar point of view. These include wave-particle duality of light, the speed of light, why are space and time relative, what does reality mean, what are reference systems, what do the Lorentz transformations link, without necessarily having to deal with mathematics. The book should be of interest to anyone who considers himself an observer. It doesn't matter what he wants to watch. It is about the principles that arise when observing. What can generally be regarded as secured. Unfortunately, that's not much, because in order to draw conclusions from what has been secured, you have to make assumptions. These do not have to be correct and results that are logically incompatible with these assumptions are excluded from the outset by these assumptions. If one is willing to break away from some of these assumptions, possible solutions could arise for puzzling observations in the sky.

      The Relativity of the Observer and the Gravity
    • Das Buch beschreibt auf ganz unkonventionelle Weise die Rolle des Menschen als Beobachter in dem uns umgebenden Universum. Viele physikalische Phänomene werden aus ungewohntem Blickwinkel beschrieben. Dazu gehören Welle-Teilchendualismus des Lichts, die Lichtgeschwindigkeit, warum sind Raum und Zeit relativ, was bedeutet Realität, was sind Bezugssysteme, was verknüpfen die Lorentztransformationen, ohne dass man sich unbedingt mit der Mathematik auseinander setzten muss. Das Buch sollte für jeden, der sich für einen Beobachter hält, interessant sein. Dabei ist egal was er beobachten will. Es geht um die Prinzipien die beim Beobachten auftreten. Was kann man grundsätzlich als gesichert ansehen. Das ist leider nicht viel, denn um aus dem Gesicherten Schlussfolgerungen zu ziehen, muss man Annahmen machen. Diese müssen gar nicht richtig sein und Ergebnisse, die logisch mit diesen Annahmen nicht vereinbar sind, werden durch diese Annahmen auch von vornherein ausgeschlossen. Wenn man bereit ist sich von einzelnen dieser Annahmen zu lösen, könnten sich Lösungsmöglichkeiten ergeben, für rätselhafte Beobachtungen am Himmel.

      Die Relativität des Beobachters und die Gravitation