+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Katrin Hötzel

    Gesprächsführung in Psychotherapie und Beratung
    Änderungsmotivation fördern
    Bewusste Entscheidungen in schwierigen Lebenssituationen treffen. Ein Ratgeber
    • Der Ratgeber hilft Menschen, die vor schwierigen Entscheidungen stehen und sich hin- und hergerissen fühlen. Er erklärt psychologische Modelle, die die Herausforderungen solcher Entscheidungsprozesse beleuchten, und bietet wissenschaftlich fundierte Übungen an, um individuelle Entschlüsse zu fassen und Veränderungen zu ermöglichen.

      Bewusste Entscheidungen in schwierigen Lebenssituationen treffen. Ein Ratgeber
    • Gesprächsführung in Psychotherapie und Beratung

      Ein Übungsbuch mit Rollenspielen zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung

      Eine professionelle Gesprächsführung ist in unterschiedlichsten Kontexten relevant, z. B. in der Beratung oder in der Psychotherapie. Dieses Buch bietet eine ideale Vermittlung der für gelingende Gespräche zentralen Kompetenzen: Die Grundlagen und theoretischen Konzepte der Gesprächsführung werden mit anschaulichen Fallbeispielen und praktischen Übungen verschiedener Gesprächssituationen vereint. Mit den vorgestellten Methoden und Ansätzen haben Sie einen Werkzeugkoffer in der Hand, mit dem Sie auch schwierige Situationen wie den Umgang mit Widerstand und motivationalen Schwierigkeiten im Allgemeinen händeln können. Ein besonderer Fokus liegt dafür auf dem „Motivational Interviewing“ und dessen Kernkompetenzen (offene Fragen, Reflexionen, Würdigung und Zusammenfassungen). Diese werden durch viele Beispiele veranschaulicht) Im anschließenden Übungsteil des Buches haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Rollenspielpartner oder in der Kleingruppe verschiedene Situationen anhand von Fallvignetten zu üben und so Ihre praktischen Fertigkeiten zu vertiefen. Zur besseren Einschätzung bzw. Evaluation der Rollenspiele werden Ratingskalen mit Reflexionsfragen bereitgestellt. Die Übungen orientieren sich an der praxisorientierten Parcoursprüfung für die Approbationsprüfung zum Psychotherapeuten und den darin definierten Stationen Patientensicherheit, therapeutische Beziehungsgestaltung, Diagnostik, Patienteninformation und leitlinienorientierte Behandlungsempfehlungen. Somit ist dieses Buch nicht nur eine praxisnahe Hilfe für alle Berufsgruppen in der Beratung und Psychotherapie, sondern auch besonders für die Prüfungsvorbereitung im neuen Approbations-Studiengang Psychotherapie geeignet.

      Gesprächsführung in Psychotherapie und Beratung