Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Silke Lüttmann

    Alleinerziehende Hundemutter. Eine Liebeserklärung an meine Hunde
    Tod in Holtgast. Labrador Siley ermittelt
    Wunschzettel an den Krebs
    Labrador Siley scheißt klug
    Aus dem Leben des Labradors Siley
    Tod auf dem Aper Dorfplatz
    • Tod auf dem Aper Dorfplatz

      Labrador Siley ermittelt

      • 194 páginas
      • 7 horas de lectura

      Als das Telefon klingelte, änderte sich Silkes Leben schlagartig. Die Nachricht von Rainers Tod war ein Schock. Siley gibt sein Bestes, um den Fall aufzuklären und gerät dabei selbst in große Gefahr. In diesem besonderen Fall ist Silke sehr hartnäckig und mit Sileys Hilfe decken sie haarsträubende Dinge auf.

      Tod auf dem Aper Dorfplatz
    • Aus dem Leben des Labradors Siley

      Wie ich mein Frauchen erzogen habe

      • 106 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die enge Beziehung zwischen Hunden und Menschen wird in diesem Buch beleuchtet, das die jahrhundertelange Partnerschaft und das gegenseitige Lernen thematisiert. Es wird gezeigt, wie Hunde und Menschen sich gegenseitig bereichern und unterstützen, wodurch eine einzigartige Bindung entsteht. Die Erzählung vermittelt Einblicke in die Entwicklung dieser Freundschaft und die besonderen Eigenschaften, die sowohl Hunde als auch Menschen auszeichnen.

      Aus dem Leben des Labradors Siley
    • Labrador Siley scheißt klug

      Von Elfen, Wichteln und fantastischen Wesen

      • 60 páginas
      • 3 horas de lectura

      Im fortgeschrittenen Alter entdeckt Labrador Siley eine faszinierende Welt voller fantastischer Wesen. Diese Begegnungen verändern seine Perspektive und lassen ihn die Realität mit neuen, aufmerksamen Augen betrachten. Die Geschichte thematisiert das Erwachen von Neugier und Staunen, während Siley lernt, die Wunder um ihn herum zu schätzen.

      Labrador Siley scheißt klug
    • Wunschzettel an den Krebs

      Leben 2.0

      • 96 páginas
      • 4 horas de lectura

      Träume und Wünsche sind zentrale Antriebskräfte im Leben, unabhängig von den Herausforderungen, die uns begegnen, wie zum Beispiel Krankheiten. Das Buch ermutigt dazu, niemals aufzugeben und die Hoffnung auf eine positive Zukunft zu bewahren. Es thematisiert die Kraft der Träume als Quelle der Motivation und des Lebenswillens.

      Wunschzettel an den Krebs
    • Labrador Siley und seine Besitzerin Silke erleben einen Ausflug, der sich in einen Albtraum verwandelt, als sie Zeugen eines grausigen Unfalls werden. Silke zweifelt an der Unfalltheorie und bald finden sie sich zwischen Motorrad-Gangs und Umweltschützern in großer Gefahr wieder.

      Tod in Holtgast. Labrador Siley ermittelt
    • Eine Liebeserklärung an ältere Gebrauchthunde und ein Plädoyer für deren Adoption. Die Autorin beschreibt ihre bereichernde Reise mit ihrem ersten älteren Hund und betont die Freude und Treue, die ein Hund in das Leben bringt, auch wenn es Herausforderungen gibt.

      Alleinerziehende Hundemutter. Eine Liebeserklärung an meine Hunde
    • Siley und Silke entdecken einen toten Nachbarn. Silke wird zunächst verdächtigt, doch die Situation eskaliert, als der Ermittler angegriffen wird. Trotz Morddrohungen und Widerstand der Polizei setzt Siley seine Ermittlungen fort.

      Tod im ländlichen Vreschen-Bokel. Labrador Siley ermittelt
    • Krebs sei dank

      Wie ich durch den Krebs über mich hinaus wuchs

      Dieses Buch ist kein Ratgeber, wie man mit dem Krebs umgehen soll, es ist ein Bericht über meine persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse während meiner Erkrankung und wie ich durch diese über mich selbst hinaus wuchs und meinen Weg zu mir selbst wiedergefunden habe. Mit der Diagnose Krebs wird das Leben nie mehr wie vorher, es wird anders, aber ob schlechter oder besser, das liegt in der Hand des Betroffenen. Dieses Buch soll Mut machen, sich nicht kampflos zu ergeben, sondern jeden Tag als aufregendes Geschenk zu betrachten.

      Krebs sei dank
    • Es ist mir ein Anliegen, das Verhältnis zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern zu verbessern für ein entspanntes Miteinander. Mit diesem kleinen Buch gebe ich ein paar Tipps, wie man mit wenig Aufwand einen respektvolleren Umgang bewirken kann. Es ist kein Angriff auf Personen, es soll nur ein Anstoß sein, für ein besseres Miteinander.

      Benimmregeln für Hundehalter