Ist das eklig! Keine Frage, wir alle finden Spucke, Pipi, Hustenschleim oder eine volle Windel richtig eklig. Oder die Popel, die unter dem Tisch kleben! Und das ist auch gut so, denn unser Ekelgefühl schützt uns vor Bakterien und Viren, die uns krank machen können. Warum das so ist und warum unser Körper überhaupt wässrige, schleimige und stinkende Flüssigkeiten absondert wird Kindern ab 4 Jahren in diesem Buch unterhaltsam erklärt. Wo entstehen Pipi, Kacka, Popel und Eiter? Was sind Mikroben? Gibt es gute und böse Bakterien? Was ist das Immunsystem? Das alles einfach und unterhaltsam erklärt. Mit vielen witzigen Bildern und einfachen Texten. Kurz: Ein unterhaltsames Körper- und Gesundheitsbuch für Kindergartenkinder.
Pauline Dalheim Libros


In diesem Sachbilderbuch wird gezeigt, wie Tiere Freundschaft und Zuneigung ausdrücken. Es behandelt Themen wie elterliche Liebe, Freundschaften, Konflikte und Versöhnung bei verschiedenen Tieren, darunter Hunde, Affen und Elefanten. Zudem wird die Unterstützung untereinander und das Wohlbefinden von Tierkindern thematisiert.