Jürgen Graf Libros






Palliative Care bei Kindern und ihren Familien
Interdisziplinäre Perspektiven
- 176 páginas
- 7 horas de lectura
Die lebensverkürzende Erkrankung eines Kindes oder Jugendlichen bedeutet den frühen Verlust von Perspektiven, Träumen und gesellschaftlicher Teilhabe. Um in dieser schwierigen Lage Lebensqualität zu erhalten und Leid zu lindern, bedarf es einer palliativen Versorgung, die auf die besonderen Belange erkrankter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien zugeschnitten ist. Von der Onkologie und Neurologie über die vorhandenen Versorgungsstrukturen, die Beratung von Schwangeren mit fatal erkranktem Ungeborenen bis hin zur Behandlung bspw. der Atemnot wird in diesem Werk das breite Spektrum der interdisziplinären Kinder- und Jugendpalliativmedizin dargestellt. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung zeigen die Autoren Perspektiven und Lösungsansätze für kommunikative, existenzielle und ethische Herausforderungen auf. Stimmen von Angehörigen betroffener Kinder ergänzen die fachlichen Beiträge. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
WeinGeplauder
Aus dem Leben eines Pfälzer Winzers
In diesem unterhaltsamen Buch gewährt Jürgen Graf Einblicke in das Leben eines Winzers im Pfälzer Weingut „Graf von Weyher“. Er erzählt amüsante Geschichten über Herausforderungen und Erlebnisse im Weinanbau, mal tiefsinnig, mal ironisch, und vermittelt ein authentisches Gefühl des Winzerlebens.
Honorar- und Gehaltstudie
- 100 páginas
- 4 horas de lectura
KurzbeschreibungWas sind übliche Honorare von freiberuflichen Trainern und Beratern? Was verdienen festangestellte Trainer? Welche Honoare können Coachs durchsetzen? Was verdienen Speaker wirklich? Die Antworten von über 2.200 Weiterbildungsprofis sind in dieser Studie exklusiv zusammengefasst. Dabei wird untersucht, welchen Einfluss Faktoren wie Qualifikation, Berufsjahre, Geschlecht, Branchen- und Zielgruppenausrichtung auf die erzielbare Honorarhöhe haben können.
Bis zu 2 Mio. Juden sollen in Sobibór anno 1942/43 getötet, vershcarrt und dann verbrannt worden sein. Dieses Buch zeigt minutiös, dass diese Behauptungen nicht auf soliden Beweisen ruhen, sondern auf der selektiven Verwendung z.T. Absurder Aussagen. Archäologische Forschungen aus den Jahren 2000 und 2017 werden analysiert...